Das pakistanische Planungsministerium erklärte am Freitag, dass die wirtschaftlichen Aussichten für das nächste Jahr positiv seien und ein Wachstum von 3,6% angestrebt werde, während die Inflation voraussichtlich auf 12% sinken werde.

Pakistan wird seinen Jahreshaushalt am 10. Juni vorlegen, drei Tage später als erwartet, sagten zwei Regierungsquellen am Freitag, da die Märkte auf Details der Pläne warten, die als entscheidend für die Sicherung eines neuen Kredits des Internationalen Währungsfonds (IWF) gelten. Pakistans Haushaltsjahr beginnt am 1. Juli.

"Die Wachstumsaussichten hängen von der politischen Stabilität, dem Wechselkurs, der makroökonomischen Stabilisierung im Rahmen des IWF-Programms und dem erwarteten Rückgang der weltweiten Öl- und Rohstoffpreise ab", so das Ministerium in seinem Jahresbericht.

Bereits im Mai hatte die pakistanische Zentralbank in ihrem Halbjahresbericht erklärt, dass die Wirtschaft trotz einer gewissen Verbesserung der makroökonomischen Indikatoren mit strukturellen Engpässen zu kämpfen habe, die durch die politische Unsicherheit noch verschärft würden. Sie prognostizierte ein reales BIP-Wachstum von 2%-3% für das Geschäftsjahr 2024.

Das Planungsministerium erklärte, dass sich das Haushaltsdefizit aufgrund von Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung verringern werde und dass die durchschnittliche Inflation im Inland aufgrund des Rückgangs der weltweiten Inflation auf 12% sinken dürfte.

Die pakistanische Inflation dürfte im Mai zwischen 13,5% und 14,5% liegen und bis Juni weiter auf 12,5% bis 13,5% zurückgehen, so das Finanzministerium am Mittwoch in einem monatlichen Update.

Pakistan wird seit Mai 2022 von einer Inflation von über 20% geplagt, die im Mai 2023 einen Höchststand von 38% erreichte, als das Land im Rahmen eines Rettungsprogramms des Internationalen Währungsfonds Reformen durchführte. In den letzten Monaten hat sich die Inflation jedoch verlangsamt.

Das Planungsministerium fügte hinzu, dass der Koordinierungsausschuss für den Jahresplan geschätzte 1,22 Billionen Rupien (4,39 Mrd. $) für die Entwicklungsausgaben des öffentlichen Sektors im nächsten Haushaltsjahr bewilligt habe, was aufgrund der Haushaltszwänge unter den von den Ministerien beantragten 2,8 Billionen Rupien (10 Mrd. $) liegt. ($1 = 278.1000 pakistanische Rupien) (Berichterstattung von Asif Shahzad in Islamabad; Redaktion von Ariba Shahid in Karachi; Bearbeitung von Alison Williams und Kevin Liffey)