DPE übernimmt die ELATEC Gruppe

München (ots) -

- Führender Anbieter von Multistandard-RFID-Lesegeräten

- DPE wird neuer Mehrheitsgesellschafter

- Dynamisches Wachstum im Markt industrielle Anwendungen geplant

Die DPE Deutsche Private Equity (DPE) erwirbt die

Mehrheitsbeteiligung an der ELATEC Gruppe, dem in Haar bei München

ansässigen und weltweit führenden Anbieter von

Multistandard/Multifrequenz-RFID-Lesegeräten.

RFID-Technologie ermöglicht die eindeutige Authentifizierung

individueller Nutzer an Endgeräten und findet breite Anwendung im

Sicherheitsbereich. Dabei senden personalisierte Transponder

nutzerspezifische Daten über elektromagnetische Felder, welche von

RFID-Lesegeräten empfangen, decodiert und ausgewertet werden. Die von

ELATEC entwickelten Lesegeräte unterstützen weltweit alle gängigen

RFID-Standards und erlauben so größtmögliche Flexibilität bei der

Integration von neuen Peripheriegeräten in bestehende RFID-basierte

Sicherheitsumgebungen.

Der bisherige Hauptgesellschafter und der CEO, Stefan Haertel,

bleiben nach der Transaktion maßgeblich am Unternehmen beteiligt.

Über die Konditionen der Transaktion haben die Beteiligten

Stillschweigen vereinbart. Mit rund 70 Mitarbeitern hat ELATEC im

Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 22 Mio. EUR erwirtschaftet.

Differenzierungsvorteil "Kompatibilität"

Geräte, die mit Elatec-Modulen ausgestattet sind, erlauben dem

Endnutzer die Authentifizierung unabhängig von der verwendeten

Transpondertechnologie mit dem bestehenden RFID-Ausweis. Das TWN4

Lesemodul, ELATEC's neueste Produktentwicklung, ist kompatibel mit 57

unterschiedlichen Transpondersprachen, deckt somit erstmalig alle

gängigen RFID-Standards der hoch- und niederfrequenten

Übertragungstechnologien mit einem Modul ab und ist in 14 Ländern

zertifiziert. Kein anderer Wettbewerber verfügt über ein ähnlich

kompatibles System wie ELATEC. Das ist ein wesentlicher

Differenzierungsvorteil, da sich Lösungsanbieter und Systementwickler

mit ELATEC nicht auf einen bestimmten RFID-Standard festlegen müssen.

Mit diesem überlegenen Kundennutzen bringt das Unternehmen

ausgezeichnete Voraussetzungen für ein dynamisches Wachstum mit. "Wir

werden der DPE- Strategie treu bleiben und das Unternehmen als

langfristiger und nachhaltiger Partner der Mitarbeiter und unserer

Mitgesellschafter mitgestalten", so Dr. Frank Müller, Partner bei

DPE. "Mit DPE haben wir einen erfahrenen Partner gewonnen und werden

gemeinsam die Expansion in unseren Kernmärkten vorantreiben. Zugleich

planen wir neue Nischen zu identifizieren, um unsere Produkte in

bisher weniger erschlossenen Endmärkten und Anwendungsbereichen zu

etablieren", betont CEO Stefan Haertel.

Über DPE Deutsche Private Equity

Die DPE Deutsche Private Equity GmbH (DPE) ist eine unabhängige

deutsche Beteiligungsgesellschaft, die in mittelständische

Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz investiert.

2007 in München von Volker Hichert und Marc Thiery gegründet, hat DPE

seitdem erfolgreich zwei Fonds aufgelegt. Damit verwaltet DPE ein

Gesamtvermögen von über 600 Mio. EUR. Seit 2007 hat sich DPE an 36

Unternehmen beteiligt, die im Durchschnitt ihren Umsatz pro Jahr um

16 Prozent gesteigert haben. 1.885 neue Arbeitsplätze sind in der

DPE-Unternehmens-Familie entstanden. Derzeit beschäftigen die

DPE-Unternehmen 5.733 Mitarbeiter. DPE unterstützt Unternehmer auf

ihrem Wachstumskurs als aktiver Partner. Mit Wachstumskapital,

Erfahrung, Vertrauen, Respekt und aller Unterstützung, die eine

Unternehmens-Familie wie DPE bieten kann. Konservativ ist DPE bei der

Finanzierung: Die Eigenkapitalquote der DPE-Beteiligungen liegt im

Schnitt bei 73,7 %.

Für mehr Informationen: http://www.dpe.de

OTS: DPE Deutsche Private Equity GmbH

newsroom: http://www.presseportal.de/nr/102876

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102876.rss2

Pressekontakt:

DPE Deutsche Private Equity GmbH

Tobias M. Weitzel

BSK Becker+Schreiner Kommunikation GmbH

Tel: +49-177 721 576 0

Email: weitzel@kommunikation-bsk.de