Die Nigerian Sovereign Investment Authority (NSIA) teilte mit, dass zunächst 50 Millionen Dollar zugesagt worden seien und dass beide Unternehmen dabei seien, eine endgültige Investitionsentscheidung für die ersten Projekte zu treffen.

Das neue Unternehmen mit dem Namen CarbonVista wurde erstmals im vergangenen Juli in Betracht gezogen, um ausschließlich in Projekte in Nigeria zu investieren.

Die erste Investition wird in ein Programm zur Steigerung der Energieeffizienz in Haushalten getätigt, das auf die Verbesserung von sauberem Kochen und Wasserfilterung abzielt.

Die hohen Preise für rauchfreies Flüssiggas (LPG) haben viele Nigerianer dazu gezwungen, ihre Kochstellen mit Holz und Holzkohle zu versorgen. Vor dem jüngsten Ölpreisanstieg im Jahr 2021 hatten viele Menschen im Rahmen einer Kampagne zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit auf Holz verzichtet.

Etwa eine Milliarde Menschen in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara sind auf Holz und Holzkohle für das tägliche Kochen und die Wasserreinigung angewiesen. Dies ist eine der Hauptursachen für die jährliche Abholzung und Degradierung von fast 4 Millionen Hektar Wald auf dem gesamten Kontinent, so die NSIA.

Die NSIA sagte, dass das Joint Venture ländliche Haushalte mit effizienten Geräten versorgen wird, die den Verbrauch von Holzbrennstoffen und die damit verbundenen Treibhausgasemissionen reduzieren und ihnen gleichzeitig Geld und Zeit sparen. Sie fügte hinzu, dass das Unternehmen zunächst bis zu 200.000 Geräte bereitstellen wird.