31.01.2013Briefmarken und Sammlermünzen

Nr.: 6

Staatssekretär Werner Gatzer stellt 2-Euro-Gedenkmünze "Baden-Württemberg" im Bundeskanzleramt vor

Das Bundesministerium der Finanzen gibt im Februar 2013 eine 2-Euro-Gedenkmünze "Baden-Württemberg" mit der Abbildung des Klosters Maulbronn heraus. Es ist die achte Münze einer Serie von insgesamt sechzehn 2-Euro-Gedenkmünzen mit prägnanten Wahrzeichen oder Bauwerken aller Länder der Bundesrepublik Deutschland. Die Auflagenhöhe beträgt - wie im Vorjahr - 30 Mio. Stück.

Der Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, Werner Gatzer, stellt die 2-Euro-Gedenkmünze "Baden-Württemberg"

am 1. Februar 2013
um 14.15 Uhr
im Bundeskanzleramt
Willy-Brandt-Str. 1
10557 Berlin

der Öffentlichkeit vor.

Ein Set mit den 2-Euro-Gedenkmünzen "Baden-Württemberg" aus allen fünf deutschen Prägestätten überreicht Staatssekretär Werner Gatzer an die Bundeskanzlerin Angela Merkel. Ein weiteres Münzset erhalten der Ministerpräsident von Baden-Württemberg Winfried Kretschmann sowie der Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Michael Hörrmann.

Die Euro-Länder können seit 2004 2-Euro-Gedenkmünzen herausgeben. Diese Münzen tragen die gemeinsame europäische Seite (Wertseite). Die nationale Seite (Bildseite) ihrer 2-Euro-Gedenkmünzen können die Euro-Länder nach wie vor mit wechselnden Motiven ausgestalten.

Die nationale Seite der deutschen 2-Euro-Gedenkmünze "Baden-Württemberg" zeigt das Kloster Maulbronn. Der Entwurf stammt von dem Künstler Eugen Ruhl aus Pforzheim.
Die Ausgabe der Münzen im Rahmen der 2-Euro-Gedenkmünzen-Serie der Bundesrepublik Deutschland erfolgt jährlich in der Reihenfolge der Präsidentschaft im Bundesrat. Bislang wurden in dieser Serie die 2-Euro-Gedenkmünzen "Schleswig-Holstein" (2006), "Mecklenburg-Vorpommern" (2007), "Hamburg"(2008), "Saarland"(2009), "Bremen"(2010), "Nordrhein-Westfalen"(2011) und "Bayern"(2012) herausgegeben. Im Jahr 2014 soll die 2-Euro-Gedenkmünze "Niedersachsen" ausgegeben werden.
Die 2-Euro-Gedenkmünzen sind gültiges Zahlungsmittel in allen Euro-Ländern.

Vom 01.02.2013 an kann die 2-Euro-Gedenkmünze bei den Banken und Sparkassen sowie den Filialen der Deutschen Bundesbank zum Nominalwert erworben werden. Die Verkaufsstelle für Sammlermünzen der Bundesrepublik Deutschland (VfS) bietet darüber hinaus für Sammler ein Set mit den 2-Euro-Gedenkmünzen "Baden-Württemberg" aus allen fünf deutschen Prägestätten an.www.deutsche-sammlermuenzen.de verfügbar.

weitergeleitet durch