Dr. Dietrich Rassow wird zweiter Chief Veterinary Officer

Mit einer neu geschaffenen Position im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) stärkt Bundesminister Christian Schmidt die internationale Veterinärzusammenarbeit und insbesondere die Veterinärverhandlungen im Zusammenhang mit dem Export von Lebensmitteln tierischer Herkunft.

Dazu erklärt Bundesminister Christian Schmidt: 'Damit erhöht sich die Schlagkraft und internationale Präsenz des BMEL im Bereich des Exports von tierischen Produkten deutlich.'

Der künftige zweite Chief Veterinary Officer(CVO) für die bilaterale Zusammenarbeit mit Drittstaaten, Dr. Dietrich Rassow, ist seit über zehn Jahren im BMEL als Referatsleiter tätig und war in den letzten Jahren als nationaler Experte des BMEL bei der Welt-Tiergesundheitsorganisation (OIE) eingesetzt. Er tritt als CVO-Drittstaatenbeziehungen neben die langjährige CVO Dr. Karin Schwabenbauer, die als Leiterin der Veterinärdienste der Bundesrepublik Deutschland auch weiterhin in der Europäischen Union und der OIE die Veterinärfragen des BMEL international vertreten wird. Herrn Dr. Rassow wird das Referat Veterinärangelegenheiten beim Export zugeordnet.

Ministry for Consumer Protection, Food and Agriculture of the Federal Republic of Germany issued this content on 2016-01-14 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-15 08:02:09 UTC

Original Document: http://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/2016/008-SC-InternationaleVeterinaerzusammenarbeit.html;jsessionid=165BAD620BA38D96A3DBA4AE428D1301.2_cid376