Die Futures-Kontrakte auf Rinder an der Chicago Mercantile Exchange (CME) sind am Montag gestiegen, da die saisonal bedingte Inlandsnachfrage und die festen Preise am Kassamarkt den Futures Auftrieb gaben, so Marktanalysten.

Die Futures-Kontrakte auf Rinder des letzten Monats gaben jedoch nach, nachdem das US-Landwirtschaftsministerium am Freitag eine unerwartet hohe Zahl von Rindern in die Mastanlagen gebracht hatte.

Am Freitag wurden Rinder im Corn Belt für $197 und $199 pro Zentner (cwt) und auf den südlichen Märkten für $189 pro cwt gehandelt, so Händler.

Zwar wird erwartet, dass der Bargeldhandel und die Preise in dieser Woche relativ stabil bleiben, doch die Futures-Preise liegen damit immer noch weit unter dem Bargeldmarkt, so Don Roose, Präsident von U.S. Commodities Inc. in West Des Moines, Iowa.

Die Preise für Rindfleisch in Boxen stiegen am Montagmorgen ebenfalls an. Die Preise für choice cuts lagen bei $322,40 pro cwt, 1 Cent höher als am Freitag, und select cuts stiegen um 72 Cent auf $303,83 pro cwt, so das USDA.

Unterdessen gaben die CME-Futures für magere Schweine aufgrund technischer Verkäufe deutlich nach, da die Schlachtzahlen und Tonnagegewichte von Schweinefleisch aufgrund der schleppenden Inlandsnachfrage nach Angaben von Händlern auf hohem Niveau blieben.

"Die Exporte für dieses Jahr sind ziemlich stark, aber die Inlandsnachfrage ist schwach", sagte Roose. "Damit sich die Futures erholen können, muss der Markt die Inlandsnachfrage in den Griff bekommen.

Die Juli-Schweine an der CME schlossen 2,100 Cents niedriger bei 89,950 Cents pro Pfund. Die aktivsten August-Schweine schlossen 2,600 Cents niedriger bei 86,725 Cents pro Pfund und erreichten damit ein neues Kontrakttief von 86,275 Cents pro Pfund.

Fünf weitere Terminkontrakte für mageres Schweinefleisch - Oktober, Dezember, Februar 2025, April 2025 und Mai 2025 - verzeichneten ebenfalls neue Tiefststände.

Der CME-August-Future für Lebendrinder schloss 1,675 Cents höher bei 184,825 Cents pro Pfund. Der August-Kontrakt der CME für Mastrinder stieg um 0,525 Cents auf 258,900 Cents pro Pfund. (Berichterstattung von P.J. Huffstutter in Chicago; Redaktion: Pooja Desai)