Die Beschäftigung im Güter produzierenden Sektor ging um netto 42.900 Stellen zurück, hauptsächlich im verarbeitenden Gewerbe. Der Dienstleistungssektor verzeichnete einen Nettozuwachs von 43.100 Stellen, vor allem im Bereich der freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen sowie im Gesundheits- und Sozialwesen.

STORIES:

MARKTREAKTION: CAD/

LINK:

KOMMENTARE

DOUG PORTER, CHEFVOLKSWIRT, BMO CAPITAL MARKETS

"Das Wichtigste ist, dass wir eine gewisse Abkühlung auf dem Arbeitsmarkt sehen. Er war im letzten Jahr sicherlich unbeständig, aber dies passt zu der allgemeinen Aussage, dass sich die Wirtschaft verlangsamt und mit dem Wachstum kämpft."

"Bis zu diesem Monat hatten wir trotz des sehr langsamen Wirtschaftswachstums einen anständigen Beschäftigungszuwachs zu verzeichnen, aber es sieht so aus, als ob die Verlangsamung der Gesamtwirtschaft den Arbeitsmarkt eingeholt hat, zumindest in diesem Monat."

"Die Bank of Canada wird nicht so viel in eine einzige Monatszahl hineininterpretieren. Der einzige beunruhigende Aspekt für die Bank ist wohl, dass die durchschnittlichen Stundenlöhne in diesem Monat einen großen Schritt nach oben gemacht haben. Auch hier kann es sich um eine schwankende Reihe handeln, aber die Tatsache, dass die Löhne steigen und sich nicht abschwächen, wird die Bank wohl mit Sorge betrachten."