Das 100-Milliarden-Dollar-Unternehmen AQR erzielte mit mehreren seiner Strategien Spitzenwerte und profitierte dabei von starken Trends bei Futures und Märkten, die von makroökonomischen Faktoren beeinflusst wurden, fügte die Quelle hinzu, die nicht namentlich genannt werden wollte.

Im vergangenen Jahr wurden weltweit rund 14 Billionen Dollar an Aktien vernichtet, während fast 300 Zinserhöhungen und eine dreimalige Rallye von über 10 % die Marktvolatilität verschärften.

Die Absolute Return Strategy von AQR, ein Multi-Strategie-Fonds, erzielte im vergangenen Jahr eine Rendite von 43,5% nach Abzug der Gebühren, so die Quelle. Er profitierte von einer sorgfältigen Portfolioauswahl, so die Quelle.

Die Strategien Equity Market Neutral Global Value und Global Macro verzeichneten beide ein Rekordjahr mit 44,7% bzw. 42,0% nach Abzug der Gebühren. Auch die Alternative Trend-Strategie verzeichnete mit 48,9% nach Abzug der Gebühren ihr bisher bestes Jahr, so die Quelle weiter.

Ein Index von Hedge Fund Research (HFR), der die Performance der größten globalen Hedgefonds abbildet, verzeichnete bis Ende November 2022 einen Rückgang von 2,78%, während ein größerer Index, der die gesamte Branche abbildet, bis Ende November 2022 um 3,87% fiel.

AQR ist ein Investmentunternehmen, das Hedgefonds-Strategien verfolgt, aber auch Long-only- und Investmentfonds anbietet.

Trend-Strategien würden für AQR bei anhaltenden Abschwüngen und anhaltender Makro-Volatilität weiterhin erfolgreich sein, sagte die Quelle gegenüber Reuters.

Der Gründer von AQR, Cliff Asness, veröffentlichte diese Woche einen Blog mit dem Titel "The Bubble Has Not Popped" (Die Blase ist nicht geplatzt), in dem er sich auf seine Schrift aus dem Jahr 2001 über teure Aktienmarktbewertungen bezog.

"Wie im Jahr 2022 wird es mit Sicherheit unangenehme Rückschläge geben, aber wie Wile E. Coyote immer wieder feststellt, ist die Schwerkraft unausweichlich", schrieb Asness in dem Blogbeitrag.