Das geringere Defizit kam zustande, nachdem die größte Volkswirtschaft Südostasiens im zweiten Quartal ein Leistungsbilanzdefizit von 2,2 Mrd. $ gemeldet hatte, was 0,6% des BIP entsprach und nach den revidierten Daten der Bank Indonesia (BI) das erste vierteljährliche Defizit seit zwei Jahren war.

Indonesiens monatliche Handelsüberschüsse sind in diesem Jahr wertmäßig zurückgegangen, da die Preise für die wichtigsten Rohstoffe wie Kohle und Palmöl im Vergleich zum Vorjahr gesunken sind.

Nach Angaben der BI wurde das geringere Leistungsbilanzdefizit im dritten Quartal durch den sich erholenden Warenhandel gestützt, da die Nachfrage nach Stahl und Eisen angesichts der schwächelnden globalen Rohstoffpreise zunahm.

Das Defizit bei den Dienstleistungen ging im dritten Quartal ebenfalls zurück, da sich der Tourismussektor nach der Pandemie erholte, fügte das BI hinzu.

Die Zahlungsbilanz wies im Juli-September-Quartal ein Defizit von 1,5 Milliarden Dollar auf, gegenüber einem Defizit von 7,4 Milliarden Dollar in den drei Monaten zuvor.

Das BI prognostiziert für die diesjährige Leistungsbilanz einen Überschuss von 0,4% bis zu einem Defizit von 0,4%.