Die indische Rupie wird bei der Eröffnung am Freitag voraussichtlich steigen, da die Aufnahme Indiens in den viel beachteten Index für Schwellenländeranleihen von JPMorgan zu Zuflüssen in Milliardenhöhe führen dürfte.

Nicht lieferbare Termingeschäfte deuten darauf hin, dass die Rupie bei 82,80-82,82 zum US-Dollar eröffnen wird, verglichen mit 83,09 in der vorherigen Sitzung.

"Wir hätten wahrscheinlich viel höher notiert, wenn die globalen Signale positiv gewesen wären", sagte ein Devisenhändler bei einer Bank in Mumbai.

"Zweifelsohne ist dies (die Aufnahme) ein großer Pluspunkt, aber man darf nicht vergessen, dass die Zuflüsse aus kurzfristiger Sicht erst in Monaten erfolgen werden.

Wie JPMorgan am Freitag mitteilte, werden indische Staatsanleihen in den Government Bond Index-Emerging Markets Index und in die Index-Suite aufgenommen.

Die Aufnahme wird am 28. Juni 2024 beginnen und sich über 10 Monate erstrecken, wobei die Gewichtung des Index um 1% erhöht wird. Es wird erwartet, dass Indien die maximale Gewichtung von 10% erreichen wird, sagte JPMorgan.

Die Aufnahme in den Index könnte von Anfang nächsten Jahres bis Mai 2025 zu Zuflüssen von rund 24 Milliarden Dollar in zulässige Staatsanleihen führen, so die IDFC First Bank in einer Notiz.

Die Aufnahme Indiens in den JPMorgan-Index erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Aufnahme in den Bloomberg Global Aggregate Bonds Index, was nach Schätzungen der IDFC First Bank zu zusätzlichen Zuflüssen in Höhe von 15 bis 20 Mrd. USD führen könnte.

Im Laufe des Tages wird die Rupie jedoch mit einem weiteren Anstieg der Renditen langlaufender US-Staatsanleihen konfrontiert sein.

Die 10-jährige Rendite kletterte auf 4,50% und damit auf den höchsten Stand seit 2007, da erwartet wird, dass die US-Notenbank die Zinsen noch länger hoch halten wird.

Die hawkische Haltung der Fed treibt die US-Renditekurve nach oben und stützt den Dollar, so die ING Bank in einer Notiz.

Der Dollar-Index erreichte am Donnerstag mit 105,74 den höchsten Stand seit über sechs Monaten. Die US-Aktien brachen über Nacht ein und der S&P 500 Index erlebte seinen schlechtesten Tag seit März.

SCHLÜSSELINDIKATOREN:

** Einmonats-Termin für die nicht lieferbare Rupie bei 82,94; Onshore-Terminaufschlag für einen Monat bei 9,5 Paisa

** USD/INR NSE September-Futures wurden am Donnerstag bei 83,0650 gehandelt

** USD/INR September-Terminaufschlag bei 1,5 Paisa

** Dollar-Index steigt auf 105,52

** Brent-Rohöl-Futures steigen um 0,2% auf $93,5 pro Barrel

** Rendite zehnjähriger US-Noten bei 4,5%

** Laut NSDL-Daten verkauften ausländische Investoren am 20. September indische Aktien im Wert von netto 369,4 Millionen Dollar

** Laut NSDL-Daten verkauften ausländische Investoren am 20. September indische Anleihen im Wert von netto $137 Millionen (Berichterstattung durch Nimesh Vora; Redaktion durch Savio D'Souza)