Die indischen Aktien werden am Dienstag voraussichtlich den globalen Aktienkursen folgen, wobei der Nifty 50 bei nachlassender Volatilität wahrscheinlich ein Rekordhoch erreichen wird.

Der GIFT Nifty wurde um 08:48 Uhr IST bei 23.579,50 gehandelt, was darauf hindeutet, dass der Benchmark Nifty 50 auf einem Allzeithoch eröffnen wird, nachdem er am Freitag bei 23.465,60 geschlossen hatte.

Der Nifty hat in den letzten zwei Wochen um etwa 4,15% zugelegt, wobei er Rekordschlussstände verzeichnete und auf den Gewinnen nach den Ergebnissen der Parlamentswahlen aufbaute.

Bessere Zinsaussichten, nachdem die US-Inflationsdaten kühler als erwartet ausgefallen waren, haben auch die Risikostimmung an den globalen Aktienmärkten gestützt, wobei die Märkte weitgehend mit einer Zinssenkung im September rechnen.

Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte im September liegt laut dem FedWatch Tool der CME weiterhin bei 57,5% und damit seit Mittwoch über 50%.

Eine Zinssenkung der Fed könnte zu ausländischen Zuflüssen in Schwellenländer wie Indien führen, was den inländischen Aktien Auftrieb verleihen würde, so zwei Analysten.

Die Aktien an der Wall Street legten über Nacht zu, wobei die Indizes S&P 500 und Nasdaq Composite Rekordstände erreichten.

Die asiatischen Märkte eröffneten im Vorfeld der geldpolitischen Entscheidung der Reserve Bank of Australia, von der erwartet wird, dass sie die Zinsen unverändert lässt, höher.

Die Volatilität an den heimischen Märkten ist seit den Wahlergebnissen gesunken und deutet auf ein stabiles Umfeld hin. Der Nifty-Volatilitätsindex ging am Freitag auf 12,82 zurück, den niedrigsten Stand seit dem 29. April 2024.

Sowohl ausländische als auch inländische Anleger waren am Freitag Käufer und kauften Aktien im Wert von 21,76 Milliarden Rupien (etwa 261 Millionen Dollar) bzw. 6,56 Milliarden Rupien, wie aus den Börsendaten hervorgeht.

Aktien zum Beobachten:

Bharti Airtel: Das Unternehmen hat 79,04 Milliarden Rupien im Voraus gezahlt, um die Frequenzgebühren zu begleichen.

Rail Vikas Nigam: Das Unternehmen ist als günstigster Bieter für ein Projekt im Wert von 1,6 Milliarden Rupien von East Coast Railway hervorgegangen.

Som Distilleries: Die indische Polizei hat Ermittlungen gegen das Unternehmen eingeleitet, nachdem die Kinderrechtsbehörde der Regierung bekannt gegeben hatte, dass in einer Destillerie Kinder arbeiten. ($1 = 83,5220 indische Rupien) (Berichterstattung von Bharath Rajeswaran in Bengaluru; Redaktion: Eileen Soreng)