Lippstadt, 9. Januar 2019. Der Licht- und Elektronikspezialist HELLA hat die Einsatzfahrzeuge der Tierrettung Essen e.V. mit Kennleuchten, Arbeitsscheinwerfern und einem Bedienteil mit Option zur Sprachdurchsage ausgestattet. Damit sind die ehrenamtlichen Helfer rund 70 Kilometer rund um Essen unterwegs, um Haustiere zu retten, zu versorgen oder um sie zum nächsten Tierarzt zu transportieren.

Einsatzfahrzeuge müssen laut Straßenverkehrsordnung eindeutig erkennbar sein. Dafür sorgen bei der Tierrettung Essen mehrere Produkte von HELLA, etwa die Warnleuchten BST in gelb und weiß sowie die Kennleuchten RotaLED und K-LED Blizzard. Letztere erzeugt ein weit sichtbares 360 Grad Signal, womit sich Verkehrsteilnehmer frühzeitig warnen lassen. Das ist insbesondere bei Einsätzen in der Nacht wichtig, um etwa Unfallstellen abzusichern.

Außerdem setzt die Tierrettung Essen auf das modulare optische Warnsystem OWS 7 von HELLA. Damit lassen sich zwei bzw. vier Kennleuchten an den Außenkanten des Fahrzeugdachs positionieren. Bei der Tierrettung Essen wurde das System durch eine Sprachdurchsagefunktion ergänzt, mit der sich etwa Passanten vor freilaufenden Tieren warnen lassen.

Bei der Suche nach verletzten Tieren hilft der 70 LED Generation 3 Handsuchscheinwerfer. Dieser schafft mit 800 Lumen eine Leuchtweite von über 160 Meter und ermöglicht, die Umgebung gezielt auszuleuchten. Zusätzlich sorgt der Arbeitsscheinwerfer LED Light Bar 350 in Form einer kompakten Lichtleiste, die auf dem Fahrzeugdach montiert ist, für eine homogene Ausleuchtung im Nahfeldbereich.

Alle Produkte kennzeichnen sich durch ihre Robustheit und Langlebigkeit. Dafür sorgen sowohl die LED-Technologie, als auch der hochwertige Korrosionsschutz und die extreme Vibrationsfestigkeit der Kennleuchten. Dies wird erreicht, da die Kennleuchten ohne bewegliche Teile auskommen. Die Lichthaube aus Polycarbonat ist zudem schlagfest. So ist sichergestellt, dass die Umgebung auch abseits der Straßen sicher beleuchtet ist.

Ein weiterer Pluspunkt der Kennleuchten ist ihre einfache Montage. Sie lassen sich wahlweise fest, über einen Magneten oder mithilfe eines Rohrstutzens anbringen. Das optische Warnsystem lässt sich in 100 Millimeter-Schritten dem jeweiligen Fahrzeugprofil anpassen.

Hella GmbH & Co. KGaA veröffentlichte diesen Inhalt am 09 Januar 2019 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 09 Januar 2019 11:53:09 UTC.

Originaldokumenthttps://www.hella.com/hella-com/de/press/17637.html

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/402AD7E79702DD57B35BDCE633900C497148EA26