Die Zuckerproduktion ist eine der energieintensivsten Industrien. Die französischen Fabriken, die in der Regel zwischen Mitte September und Anfang Februar laufen, sind in hohem Maße auf Gas angewiesen, um ihre Zuckerrüben in den Süßstoff zu verwandeln.

"Wir planen, den Beginn der Kampagne vorzuverlegen, um den staatlichen Restriktionen zu entgehen", sagte der Tereos-Sprecher gegenüber Reuters. "Heute wissen wir noch nicht, inwieweit sie solche Beschränkungen erlassen werden, aber wir sind eine Winterindustrie, also müssen wir uns darauf einstellen."

Die französische Premierministerin Elisabeth Borne forderte die Unternehmen am Montag auf, bis zum nächsten Monat Energiesparpläne zu erstellen und warnte, sie würden als erste betroffen sein, wenn Frankreich die Versorgung mit Gas und Strom rationieren müsste.

Tereos, das auch Ethanol aus Zuckerrüben herstellt, bereitete seine Fabriken so vor, dass sie bereits in der nächsten Woche betriebsbereit sein würden, sagte der Sprecher. Der Beginn der Kampagne wird von Fabrik zu Fabrik unterschiedlich sein.

Die Entscheidung, die Kampagne vorzuziehen, wurde nach Rücksprache mit den Mitgliedern der Genossenschaft getroffen. Diejenigen, die bereit sind, ihre Zuckerrüben früher zu ernten, erhalten eine Entschädigung, sagte der Sprecher.

Tereos ist der zweitgrößte Zuckerproduzent der Welt, gemessen am Volumen, und hat große Aktivitäten in Brasilien.