FRANKFURT (dpa-AFX) - Weltweit ist im vergangenen Jahr die Rekordzahl von 899 000 gefälschten Euro-Banknoten aus dem Verkehr gezogen worden. Das waren nach Angaben der Europäischen Zentralbank (EZB) vom Freitag gut 60 000 mehr als ein Jahr zuvor und fast 40 000 mehr als beim bisherigen Höchststand 2009 (860 000 Fälschungen). Der Großteil der Fälschungen waren 20- und 50-Euro-Scheine. Seit November ist ein neuer Zwanzig-Euro-Schein mit überarbeiteten Sicherheitsmerkmalen im Umlauf, der Fälschern das Handwerk erschweren soll. Die EZB betonte: "Gemessen an der steigenden Zahl echter Banknoten im Umlauf - mehr als 18 Milliarden in der zweiten Jahreshälfte 2015 - ist der Anteil der Fälschungen nach wie vor sehr gering."/ben/DP/zb