Nachrichten und Einschätzungen zu dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine sowie den Auswirkungen:


SPD-Politiker fordern Nato-Schutz für ukrainischen Luftraum 

Erstmals fordern auch Bundestagsabgeordnete der SPD, dass westliche Truppen den ukrainischen Luftraum von Nato-Gebiet aus schützen. "In der aktuellen militärischen Situation halte ich es für notwendig und verantwortbar, deutsche Flugabwehrraketen-Truppen auf Nato-Gebiet an der Grenze zur Ukraine zu stationieren, um den Luftraum über der Westukraine zu schützen - beispielsweise mit Patriot-Systemen", sagte der Verteidigungspolitiker Joe Weingarten dem Nacrichtenmagazin Spiegel. Weingarten betonte, dass keine westlichen Truppen in der Ukraine stationiert werden müssten. Luftverteidigungssysteme an der Grenze von Nato-Staaten zur Ukraine könnten weit in den ukrainischen Luftraum hineinwirken. Entscheidend sei die Kooperationsbereitschaft der westlichen Nachbarn der Ukraine. Der SPD-Haushaltspolitiker Andreas Schwarz bezeichnete die Luftverteidigung als "Achillesferse" der ukrainischen Armee.


Kontakt zur Redaktion: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/ros

(END) Dow Jones Newswires

May 18, 2024 03:12 ET (07:12 GMT)