Kanada wird einer kanadischen Regierungsquelle zufolge mit Volkswagen und der Mercedes-Benz Group AG Absichtserklärungen unterzeichnen, um Lieferketten für kritische Mineralien wie Nickel, Lithium und Kobalt zu entwickeln, die in Elektrofahrzeugen verwendet werden.

Beide Vereinbarungen werden am Dienstag in Toronto bekannt gegeben, sagte die kanadische Quelle.

Die Absichtserklärungen "werden die Partnerschaft zeigen, die diese beiden Unternehmen in Kanada sehen", sagte die kanadische Quelle. "Die Unternehmen werden in sehr naher Zukunft Partnerschaften mit kanadischen Unternehmen eingehen, Verträge unterzeichnen und dergleichen.

Wirtschaftsstaatssekretärin Franziska Brantner, die mit der deutschen Delegation reist, sagte am Montag gegenüber Reuters, die deutsche Autoindustrie könnte in Kanada investieren, um dort sofort Lithium zu verarbeiten.

"Kanada hat fast alle Rohstoffe, die Russland hat - aber es ist demokratisch, bietet verlässliche rechtliche Rahmenbedingungen", sagte Brantner.

VW-Chef Herbert Diess reist mit der deutschen Delegation mit, ebenso wie Mercedes-Benz-Technikvorstand Markus Schäfer.

Unterdessen traf Scholz am Montagmorgen mit Premierminister Justin Trudeau und Mitgliedern seines Kabinetts zusammen und gab anschließend eine Pressekonferenz.

Deutschland befürchtet eine weitere Reduzierung der Erdgaslieferungen aus Russland in diesem Winter als Vergeltung für die westlichen Sanktionen nach dem Einmarsch in der Ukraine, sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck am Montag in der ARD.

"Kanada möchte natürlich unsere deutschen und europäischen Freunde und Verbündeten in der Situation unterstützen, mit der sie selbst kurzfristig konfrontiert sind", sagte Kanadas Minister für natürliche Ressourcen Jonathan Wilkinson letzte Woche gegenüber Reuters.

Während des Interviews unterstrich Wilkinson Kanadas Potenzial, Deutschland und den Rest Europas mit sauberem Wasserstoff zu versorgen, anstatt zu versuchen, neue Terminals für verflüssigtes Erdgas (LNG) zu bauen, da sich die Welt von fossilen Brennstoffen abwendet.

Am Dienstag werden Kanada und Deutschland in Neufundland ein Abkommen über die Entwicklung von sauberem Wasserstoff für den Export nach Deutschland ab 2025 unterzeichnen, sagte Wilkinson.