FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Mittwochmorgen leicht zugelegt. Der richtungweisende Euro-Bund-Future stieg nach Handelsstart um 0,03 Prozent auf 161,88 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe betrug 0,44 Prozent.

Gute Konjunkturdaten aus Deutschland konnten die Nachfrage nach als sicher geltenden Staatspapieren nicht dämpfen. Die Stimmung der deutschen Verbraucher ist etwas besser als erwartet und hat sich zu Jahresbeginn auf hohem Niveau gehalten. Wie das Marktforschungsunternehmen GfK mitteilte, liegt das Konsumklima unverändert bei 9,4 Punkten. Experten hatten mit einer leichten Eintrübung gerechnet.

Im weiteren Tagesverlauf richten sich die Blicke am Rentenmarkt nach Washington, wo die US-Notenbank Fed am Abend ihre Zinsentscheidung bekanntgeben wird. Kaum ein Experte erwartet, dass die Fed bereits diese Woche die Zinsen weiter anheben wird. Umso mehr wird entscheidend sein, welche Signale die Notenbank hinsichtlich der künftigen Geldpolitik geben wird.

Viele Bankvolkswirte rechnen damit, dass sich die Fed alle Optionen offen halten wird. An den Finanzmärkten wird im laufenden Jahr mit wesentlich weniger Zinsanhebungen gerechnet als von der Fed signalisiert. Während die Fed bis zu vier Anhebungen prognostiziert, erwarten die Anleger höchstens zwei./tos/stb