Veeva CRM Suggestions ist jetzt auch für Life Sciences Unternehmen in Europa erhältlich und setzt die Macht der Data Science wirksam ein, um Next Best Actions zur Gewinnung von Kunden über verschiedene Kanäle zu empfehlen. Kundeninteraktionen werden immer wichtiger und sind auf deren individuelle Bedürfnisse zugeschnitten. Als Teil von Veeva CRM fließen diese Empfehlungen direkt in die normalen Arbeitsabläufe der Vertriebsmitarbeiter ein: wo und wann immer sie am meisten gebraucht werden. Alle Veeva CRM Kunden erhalten diese neue Funktion automatisch mit der neusten Freischaltung von Veeva CRM.

Die meisten Life Sciences Vertriebsteams können heute große Datenmengen von Fachpersonal im Gesundheitswesen abgreifen - von digitalen Verhaltensweisen und Kanal-Präferenzen bis hin zu Feedback zu Produkten und Datenaustausch. Doch die Integration, Organisation und Interpretation dieser Informationsflut mit dem Ziel, konkrete Einblicke in das Geschäft zu erlangen, ist eine große Herausforderung. Die Menge an Rohdaten ist riesig und lässt sich nur schwer nutzbar machen. Außerdem ist aufgrund der steigenden Zahl unterschiedlicher Akteure in den Kundenorganisationen (d.h. in den Gesundheitssystemen und integrierten Liefernetzwerken) und der immer mehr werdenden Kanäle zur Kundengewinnung eine sehr komplexe Vertriebslandschaft entstanden.

Veeva CRM Suggestions verwendet die Data Science, um diese Komplexität zu überwinden und den Vertriebsmitarbeitern klare Empfehlungen zu den besten Messages, Aktionen und Kanälen zu geben, durch die eine größere Kundenbindung und eine bessere Kommunikationseffizienz erreicht werden können. Ein interaktives Dashboard stellt den Vertriebsmitarbeitern diese Vorschläge zum Abruf bereit und diese können unverzüglich Maßnahmen einleiten oder Feedback geben. Dadurch entsteht eine kontinuierliche Lernschleife und künftige Vorschläge werden verbessert.

"Intelligentere Interaktionen mit Kunden und Akteuren auf der Basis von Erkenntnissen aus einem wachsenden Datenpool führen zu einem Wettbewerbsvorteil für Life Sciences Unternehmen", sagte Jan van den Burg, Veeva VP Commercial Strategy, Europa. "Veeva CRM Suggestions stellt datengestützte Erkenntnisse für die Vertriebsteams im Außendienst in den Vordergrund, um eine wirkungsvollere Kundenbindung zu erreichen."

Veeva CRM Suggestions basiert auf der Data Science, die große Datenvolumen gewinnt und die prädiktive und adaptive Analytik nutzt, um Empfehlungen zu geben und aus den nachfolgenden Aktionen und Feedbacks zu lernen. Der Veeva Data Science Connector liefert Unternehmen die Flexibilität, die Data Science-Technologie ihrer Wahl oder interne Lösungen schnell und einfach zu nutzen. Ein aus Data Science Partnern bestehendes Ökosystem - darunter ZS Associates, Aktana, Axtria und Zephyr Health - macht den Einstieg einfach.

Weitere Informationen

Mehr Informationen über Veeva CRM Suggestions finden Sie auf: veeva.com/eu/CRM-Suggestions-Demo

Neuigkeiten über Veeva erhalten Sie auf LinkedIn: linkedin.com/company/veeva-systems

Folgen Sie @veevasystems auf Twitter: twitter.com/veevasystems

Liken Sie Veeva auf Facebook: facebook.com/veevasystems

Über Veeva Systems

Veeva Systems Inc. ist weltweit führend in Cloud-basierter Software für die globale Life Science Industrie. Veeva hat sich der Innovation, Produktqualität und Kundenerfolg verpflichtet und hat über 375 Kunden, die von den weltweit größten Pharmaunternehmen bis zu jungen Biotech-Unternehmen reichen. Der Hauptsitz von Veeva befindet sich in der San Francisco Bay Area mit Niederlassungen in Europa, Asien und Lateinamerika. Mehr Informationen finden Sie auf www.veeva.com/eu.

Zukunftsbezogene Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftbezogene Aussagen, einschließlich der Marktnachfrage nach und der Akzeptanz von Veeva's Produkten und Dienstleistungen, den Ergebnissen aus der Nutzung von Veeva's Produkten und Dienstleistungen und allgemeinen Geschäftsbedingungen, insbesondere in der Life Science Industrie. Alle in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftbezogenen Aussagen basieren auf Veeva's Leistung in der Vergangenheit und den derzeitigen Plänen, Einschätzungen und Erwartungen, und sind nicht repräsentativ dafür, dass diese Planungen, Schätzungen oder Erwartungen tatsächlich erreicht werden. Diese zukunftbezogenen Aussagen sind Veeva's Erwartungen ab dem Zeitpunkt dieser Pressemitteilung. Spätere Ereignisse können dazu führen, diese sich diese Erwartungen ändern, und Veeva übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftbezogenen Aussagen in der Zukunft zu aktualisieren. Diese zukunftbezogenen Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse stark abweichen. Weitere Risiken und Unsicherheiten, die Veeva's Finanzergebnisse Veeva beeinflussen können, befinden sich unter den Überschriften "Risikofaktoren" und "Erörterung und Analyse der Vermögens- und Ertragslage der Geschäftsleitung" in den eingereichten Unterlagen des Unternehmens in Formblatt 10-Q für den Zeitraum bis zum 31. Oktober 2015. Dies steht auf der Website des Unternehmens unter www.veeva.com im Bereich Investoren und auf der Website von SEC unter www.sec.gov. Weitere Angaben zu möglichen Risiken, die die tatsächlichen Ergebnisse beeinflussen könnten, sind in anderen Einreichungen enthalten, die Veeva von Zeit zu Zeit mit SEC vornimmt.

###