Die chinesischen Aktien gaben am Mittwoch leicht nach, wobei der technologieorientierte STAR50-Index und die Start-up-Börse ChiNext die Verluste anführten, da die Anleger von den jüngsten Maßnahmen der obersten Wertpapieraufsichtsbehörde unbeeindruckt blieben.

Die China Securities Regulatory Commission (CSRC) hat am Mittwoch acht neue Maßnahmen zur Vertiefung der Reform des STAR-Marktes veröffentlicht. Die Maßnahmen wurden veröffentlicht, nachdem der Vorsitzende der CSRC, Wu Qing, eine Rede auf dem jährlichen Lujiazui Forum in Shanghai gehalten hatte.

Wu sagte auch, dass die Aufsichtsbehörde gegen Fehlverhalten am Markt vorgehen wird.

Die Aktien in Hongkong erholten sich aufgrund von Kursgewinnen im Technologiesektor und bei staatlichen Unternehmen.

Die China Reform Holdings Corp hat in börsengehandelte Fonds (ETFs) investiert, die in Hongkong notierte chinesische Staatsunternehmen abbilden, sagte der Verwalter von Staatsvermögen am Mittwoch.

Bei Börsenschluss lag der Shanghai Composite Index 0,4% niedriger bei 3.018,05. ** Der Blue-Chip-Index CSI300 sank um 0,47%, wobei sein Subindex für den Finanzsektor um 0,29% höher lag, der Sektor der Basiskonsumgüter um 1,01%, der Immobilienindex um 0,81% und der Subindex für das Gesundheitswesen um 0,96%. ** Der kleinere Shenzhen-Index beendete den Handel mit einem Minus von 0,87% und der Index der Start-up-Börse ChiNext Composite war um 1,263% schwächer. ** In Hongkong stieg der Hang Seng Index um 514,84 Punkte oder 2,87% auf 18.430,39. Der Hang Seng China Enterprises Index stieg um 3,45% auf 6.587,77. ** Der Hang Seng Tech Index stieg um 3,7%. ** Der Subindex des Hang Seng, der Energieaktien abbildet, stieg um 4,1%, während der IT-Sektor um 3,67%, der Finanzsektor um 2,51% und der Immobiliensektor um 2,37% zulegten.

** In der Region stieg der MSCI Asia ex-Japan Aktienindex um 1,28%, während der japanische Nikkei-Index um 0,23% höher schloss. (Bericht von Summer Zhen; Bearbeitung durch Eileen Soreng und Janane Venkatraman)