Bitcoin fiel zuletzt um 3,7 %, nachdem er mit 40.938 $ den niedrigsten Stand seit dem 29. September erreicht hatte. Die weltweit größte Kryptowährung hat seit ihrem Rekordhoch von 69.000 $ im November über 40 % verloren, und die Volatilität, die sie seit ihrer Geburt vor 13 Jahren geplagt hat, bleibt hartnäckig präsent.

Die globale Rechenleistung des Bitcoin-Netzwerks ist in dieser Woche stark gesunken, nachdem das Internet in Kasachstan abgeschaltet wurde, da ein Aufstand die schnell wachsende Kryptowährungs-Mining-Industrie des Landes traf.

Bitcoin stand auch unter Druck, nachdem das Protokoll der letzten US-Notenbanksitzung, das am Mittwoch veröffentlicht wurde, zu einer aggressiveren Politik zu tendieren schien, was den Appetit der Anleger auf risikoreichere Vermögenswerte dämpfte.

"Wir beobachten derzeit auf allen Märkten eine breite Risikominderung, da Inflationssorgen und Zinserhöhungen im Vordergrund der Spekulationen zu stehen scheinen", sagte Matthew Dibb, COO der Krypto-Plattform Stack Funds in Singapur.

"Die Liquidität in BTC war auf beiden Seiten recht dünn und es besteht das Risiko eines kurzfristigen Rückzugs in den Bereich der mittleren 30er Jahre."

Ether, der zweitgrößte Token nach Marktkapitalisierung, fiel sogar um 8,6 % auf 3.114 $, den niedrigsten Stand seit dem 1. Oktober.