Der deutsche Immobilienfinanzierer Aareal Bank wird nach dem Verkauf seiner Technologieeinheit Aareon an das Private-Equity-Unternehmen TPG und den Investor CDPQ einen Gewinn von rund 2 Milliarden Euro (2,14 Milliarden Dollar) verbuchen, wie das Unternehmen am Montag mitteilte.

Die in Deutschland ansässige, aber weltweit tätige Aareal sagte, dass sie den Gewinn erst später in diesem Jahr realisieren wird, wenn die Transaktion abgeschlossen ist.

In der Zwischenzeit werden im zweiten Quartal Transaktionskosten in Höhe von 150 Millionen Euro anfallen. Im ersten Quartal erwirtschaftete die Bank einen Nettogewinn von

73 Millionen Euro

.

Die Aareal hat eine globale Krise im Bereich Gewerbeimmobilien zu bewältigen. Ein Viertel ihres Geschäfts entfällt auf die Vereinigten Staaten, die vom Abschwung besonders stark betroffen sind.

Advent, der Miteigentümer der Aareal, behält eine Beteiligung an der Aareon.

Die Eigentümer von Aareal haben Berater für den Verkauf der Sparte engagiert,

Reuters berichtete

im März.

Aareal sagte, dass die Transaktion auf einem Unternehmenswert für Aareon von 3,9 Milliarden Euro basiere.

($1 = 0,9335 Euro) (Berichterstattung von Tom Sims, Redaktion: Miranda Murray und Thomas Seythal)