Die ursprüngliche Euroanleihe wurde 2017 platziert und war mit einem Kupon von 4,25% ausgestattet. Die Anleihe wurde zuletzt bei 51 Pence pro Pfund mit einer Rendite von über 55% gehandelt und blieb damit im Tagesverlauf unverändert, da die Märkte in London am Montag geschlossen waren.

Auf Dollar lautende Gazprom-Anleihen, die zwischen 2026 und 2031 fällig werden, gaben im Laufe des Tages zwischen 1 Cent und 4 Cent nach und wurden zu 51 Cent oder niedriger gehandelt.

Präsident Wladimir Putin unterzeichnete im Juli ein Gesetz, das Unternehmen bis Ende 2022 Zeit gibt, Anleihen in einem vereinfachten Verfahren auf dem lokalen Markt zu begeben.

Die von der Zentralbank vorgeschlagenen "Ersatzanleihen" wären ein Ersatz für Eurobonds, die russische Unternehmen aufgrund der Sanktionen im Zusammenhang mit Moskaus Vorgehen in der Ukraine nicht mehr bedienen können.

($1 = 0,8763 Pfund)