Der Rubel hat sich am Mittwoch gegenüber dem Dollar in Richtung 97 gefestigt, da die Ölpreise auf ein mehr als zweiwöchiges Hoch gestiegen sind. Die russische Währung wurde in der Spanne von 97-98 gehandelt, in der sie sich eingependelt hatte, nachdem Moskau letzte Woche Kapitalverkehrskontrollen eingeführt hatte, um sie zu schützen.

Um 1131 GMT war der Rubel gegenüber dem Dollar um 0,6% auf 97,17 gestiegen und hatte gegenüber dem Euro um 0,9% auf 102,65 zugelegt. Gegenüber dem Yuan hatte er um 0,5% auf 13,26 zugelegt.

Seit Montag müssen 43 Gruppen von Exportunternehmen nicht weniger als 80% der Deviseneinnahmen bei russischen Banken hinterlegen und dann innerhalb von zwei Wochen mindestens 90% dieser Erlöse auf dem Inlandsmarkt verkaufen, so die Regierung letzte Woche.

Der Rubel stieg letzte Woche innerhalb einer Sitzung um etwa 3%, nachdem Präsident Wladimir Putin ein Dekret unterzeichnet hatte, das die Wiedereinführung von Kapitalverkehrskontrollen anordnete, wie sie kurz nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine im Februar 2022 eingeführt worden waren.

Moskau hat gesagt, dass es die Liste der betroffenen Unternehmen nicht veröffentlichen wird.

"Die Angst um das Schicksal des Rubels hat den Kreml gezwungen, entschlossener zu handeln, um die Stabilität des Rubels zu unterstützen", sagte Alexander Potavin, Analyst bei Finam Brokerage. "Eine einfache Anhebung des Leitzinses reichte nicht aus, um eine Stärkung des Wechselkurses herbeizuführen, da der russische Schuldenmarkt aufgrund von Sanktionen und internen Beschränkungen nun von externen Plattformen abgeschnitten ist."

Die Bank von Russland hat ihren Leitzins im September auf 13% angehoben, nachdem sie im August eine Notanhebung um 350 Basispunkte vorgenommen hatte, als der Rubel über die Schwelle von 100 Punkten zum Dollar stürzte.

"Daher blieb den Behörden nichts anderes übrig, als eine Währungskontrolle einzuführen", sagte Potavin, der damit rechnet, dass sich der Rubel in den kommenden Monaten im Bereich von 92-97 zum Dollar einpendeln wird.

Unterstützung dürfte der Rubel auch von der Steuerperiode am Monatsende erhalten, die Exporteure normalerweise dazu veranlasst, Deviseneinnahmen in Rubel umzuwandeln, um lokale Verbindlichkeiten zu begleichen.

Das russische Finanzministerium wird am Mittwoch zwei Auktionen von OFZ-Schatzanleihen abhalten.

Rohöl der Sorte Brent, ein globaler Referenzwert für Russlands wichtigstes Exportgut, stieg um 2,6% auf $92,24 pro Barrel und stützte die russischen Aktienindizes.

Der in Dollar denominierte RTS-Index stieg um 0,9% auf 1.055,7 Punkte. Der auf Rubel basierende russische MOEX-Index stieg um 0,3% auf 3.256,0 Punkte und erreichte damit einen Höchststand seit fast sechs Wochen. (Berichte von Reuters; Schreiben von Alexander Marrow; Bearbeitung von Louise Heavens und Bernadette Baum)