Nicht lieferbare Termingeschäfte deuten darauf hin, dass die Rupie bei 82,92-82,96 zum US-Dollar eröffnen wird, kaum verändert gegenüber 82,9450 in der vorherigen Sitzung.

Die asiatischen Währungen lagen zu Beginn der Woche überwiegend im Plus, während der Dollar-Index leicht nachgab.

Angesichts der positiven asiatischen Vorgaben "am Rande" und nach der Art und Weise, wie die Reserve Bank of India (RBI) am Freitagnachmittag intervenierte, sollte es der Rupie "auf den ersten Blick" gelingen, sich über der 83er-Marke zu halten, sagte ein Devisenhändler einer Bank in Mumbai.

"Ich rechne damit, dass die Importeure auf den Beinen sein werden und die Kursverluste (beim USD/INR) nicht sehr groß sein werden."

Die RBI hat am Freitagnachmittag über einen großen öffentlichen Sektor aggressiv interveniert, was nach Ansicht von Händlern dafür sorgen dürfte, dass USD/INR keinen Wochenschlusskurs über 83 erreicht.

Der Anstieg der asiatischen Währungen war auf die Erholung des japanischen Yen zurückzuführen, nachdem der Gouverneur der Bank of Japan ein wahrscheinliches Ende der Negativzinspolitik des Landes signalisiert hatte, wenn das Erreichen des Inflationsziels von 2% in Sicht ist.

Der chinesische Offshore-Yuan kletterte um 0,4% auf 7,3350 zum Dollar, nachdem der Yen zugelegt hatte und China einen weiteren Schritt zur Ankurbelung des Aktienmarktes unternommen hatte.

Das Hauptaugenmerk der asiatischen Währungen wird in dieser Woche auf den am Mittwoch anstehenden Inflationsdaten aus den USA liegen. Die Daten kommen im Zuge der Erwartungen, dass die US-Notenbank in ihrer September-Sitzung die Zügel anziehen wird.

ANZ erwartet, dass der US-Kernverbraucherpreisindex im August im Vergleich zum Vormonat um 0,2% steigen wird.

"Dies wird für die Fed ausreichen, um eine Zinserhöhung im September auszulassen, aber es ist nicht genug, um sie davon zu überzeugen, die Möglichkeit weiterer Zinserhöhungen auszuschließen", so ANZ in einer Notiz.

SCHLÜSSELINDIKATOREN: ** Einmonats-Termin für die nicht lieferbare Rupie bei 83,03; Onshore-Terminprämie für einen Monat bei 9 Paisa ** USD/INR NSE September-Futures wurden am Freitag bei 83,07 abgewickelt ** USD/INR-Terminprämie für September bei 5 Paisa

** Dollar-Index fällt auf 104,74 ** Brent-Rohöl-Futures fallen um 0,4% auf $90,3 pro Barrel

** Rendite zehnjähriger US-Noten steigt auf 4,30%

** Laut NSDL-Daten haben ausländische Investoren am 7. September indische Aktien im Wert von 86,4 Mio. $ verkauft

** NSDL-Daten zufolge kauften ausländische Investoren am 7. September indische Anleihen im Wert von netto 49 Mio. $