Es wird erwartet, dass die Renditen indischer Staatsanleihen im frühen Handel am Donnerstag analog zu den US-Renditen leicht ansteigen werden, während der Fokus auch auf ausländischen Kapitalflüssen im Vorfeld der Aufnahme in einen globalen Index am Freitag liegt.

Die Benchmark-Rendite für 10-jährige Anleihen wird sich wahrscheinlich in einer Spanne von 6,97%-7,03% bewegen, nachdem sie zuvor bei 7,0000% geschlossen hatte, sagte ein Händler bei einem Primärhändler.

"Die Treasury-Renditen sind endlich nach oben ausgebrochen, nachdem sie in der letzten Woche in einer engen Spanne verharrt hatten, so dass wir heute auch die lokale Benchmark oberhalb der 7%-Marke sehen sollten. Sollte es jedoch zu größeren Kapitalflüssen kommen, könnten die Renditen später nachgeben", so der Händler.

Die US-Renditen stiegen, nachdem die Inflation in einigen anderen Ländern angezogen hatte. Die Anleger befürchten einen ähnlichen Trend in der größten Volkswirtschaft der Welt.

Unterdessen ließen Wetten auf eine weitere Intervention der japanischen Zentralbank, nachdem der Yen gegenüber dem Dollar auf den niedrigsten Stand seit 1986 gefallen war, auch die US-Renditen steigen.

Auf dem Radar der Anleger steht ein wichtiger Inflationsindikator, der am Freitag veröffentlicht wird, um zu beurteilen, ob die Federal Reserve in der Lage sein wird, im September eine Zinssenkung vorzunehmen.

Das Hauptaugenmerk liegt nach wie vor auf der Aufnahme indischer Anleihen in den weithin beachteten Emerging Market Debt Index von JPMorgan.

Die Zuflüsse in Anleihen im Rahmen der vollständig zugänglichen Route sind seit der Ankündigung der Aufnahme im vergangenen September auf mehr als 10,50 Milliarden Dollar gestiegen.

Es wird erwartet, dass die Aufnahme in den Index insgesamt 11 Mrd. USD aus Südafrika, Polen und Thailand abziehen wird, so die Strategen um Michael Harrison in einer Notiz und fügten hinzu, dass 32%-40% der erwarteten Zuflüsse von 20-25 Mrd. USD bereits abgeflossen sind.

Morgan Stanley erklärte, dass die Anleger Indien gegenüber positiv eingestellt sind und Ende Mai 3,6% ihrer Bestände in Anleihen des Landes investiert hatten.

SCHLÜSSELINDIKATOREN: ** Die Rohöl-Futures der Sorte Brent fielen um 0,4 % auf 85,95 $ pro Barrel, nachdem sie in der vorangegangenen Sitzung um 0,3 % gestiegen waren ** Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen liegt bei 4,3392 %, die zweijähriger bei 4,7555 % (Berichterstattung durch Dharamraj Dhutia, Redaktion durch Eileen Soreng)