Die Länder der Eurozone sollten die freisetzbaren Kapitalpuffer der Banken angesichts der Widerstandsfähigkeit des Sektors nicht kürzen und einige sollten sie sogar erhöhen, sagte die Europäische Zentralbank am Freitag.

"Der EZB-Rat unterstützt die nationalen Behörden, die eine Erhöhung der Kapitalpuffer-Anforderungen planen", so die EZB in einer Erklärung.

"Eine weitere Erhöhung der freisetzbaren Kapitalpuffer, um Schwachstellen zu beseitigen und den makroprudenziellen Spielraum zu vergrößern, bleibt in einigen Ländern wünschenswert, da die vorherrschenden Bedingungen im Bankensektor die Risiken der Prozyklizität begrenzen."