Anzeichen einer weltweiten Konjunkturabschwächung, anhaltende Sorgen um die US-Schuldenobergrenze und die allgegenwärtige Furcht vor einer Verschärfung der Krise im Bankensektor haben die Anleger in dieser Woche unruhig und risikoscheu gemacht.

Der MSCI Asia ex-Japan Index gab um 0,5% nach, wobei der japanische Nikkei, wie schon in diesem Jahr, eine Ausnahme bildete und um 0,8% zulegte. Der US-Dollar klammerte sich an die Gewinne vom Donnerstag und war im Begriff, eine zweiwöchige Verlustserie zu beenden. Gold blieb stabil, während Short-Eindeckungen den Ölpreis nach oben trieben.

Die Anleger werden sich auf eine Reihe von Wirtschaftsdaten aus Europa konzentrieren, wobei die Daten zum britischen Bruttoinlandsprodukt den Zustand der Wirtschaft aufzeigen und wahrscheinlich das Schicksal des Pfunds beeinflussen werden. Das Pfund war am Donnerstag nach der Zinserhöhung der Bank of England, die die Tür für eine weitere Straffung der Geldpolitik offen hielt, noch immer auf Talfahrt.

Außerdem stehen die Inflationsberichte aus Frankreich und Spanien auf dem Programm, die zeigen werden, wie sich die europäische Straffung auf die Preise in der Region ausgewirkt hat.

Die US-Arbeitsmarktdaten zeigten, dass der Arbeitsmarkt Anzeichen von Rissen aufweisen könnte, während die Inflation etwas zurückging, was Händler dazu veranlasste, darauf zu wetten, dass die Federal Reserve mit der Straffung wahrscheinlich fertig ist.

Finanzministerin Janet Yellen wird nächste Woche mit Vorstandsmitgliedern der Lobbygruppe Bank Policy Institute über die festgefahrene Situation bei der Anhebung der Schuldenobergrenze sprechen.

Ein für Freitag geplantes Treffen zwischen Präsident Joe Biden und hochrangigen Gesetzgebern wurde verschoben, was die Sorgen der Anleger weiter schürt. Der Bundesregierung könnte bereits am 1. Juni - also in zweieinhalb Wochen - das Geld ausgehen, um ihre Rechnungen zu bezahlen, wenn die Obergrenze nicht angehoben wird.

PacWest Bancorp war das letzte Unternehmen, das sich dem Zorn der Anleger ausgesetzt sah, nachdem das in Los Angeles ansässige Kreditinstitut einen Rückgang der Einlagen gemeldet und der Fed mehr Sicherheiten gestellt hatte, um die Liquidität zu erhöhen.

"Die Schlagzeilen haben die Ängste unserer Kunden um die Sicherheit ihrer Einlagen verstärkt", sagte die Bank.

Schließlich sieht es so aus, als ob Twitter bald einen neuen CEO haben wird. Elon Musk sagte (natürlich auf Twitter), dass er einen neuen CEO für die Social Media Seite gefunden hat, nannte aber nicht die Person, während das Wall Street Journal berichtete, dass die Comcast NBCUniversal Geschäftsführerin Linda Yaccarino in Gesprächen für den Job sei.

Wichtige Entwicklungen, die die Märkte am Freitag beeinflussen könnten:

Wirtschaftliche Ereignisse: BIP-Daten des Vereinigten Königreichs für das erste Quartal, Industrieproduktion, Inflationsdaten für Frankreich und Spanien

Redner: Huw Pill von der Bank of England, der stellvertretende Gouverneur der Riksbank Per Jansson