Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Zinsen wie erwartet um 25 Basispunkte gesenkt, aber aus Sicht von ING-Europa-Chefvolkswirt Carsten Brzeski ist das nicht unbedingt der Start eine Zinssenkungszyklus. "Die EZB hat heute erstmals nach einem Straffungszyklus die Zinsen gesenkt, ohne dass eine Rezession oder eine Wirtschaftskrise droht. Tatsächlich hätten die jüngsten Makrodaten ohne die sehr deutliche Kommunikation seit Februar leicht eine weitere Pause bei der heutigen Sitzung rechtfertigen können", schreibt Brzeski in einem Kommentar.

Der jüngste Anstieg des Lohnwachstums und der Inflation sowie eine gewisse positive Dynamik der Wirtschaft wären seiner Ansicht nach starke Argumente gegen eine Zinssenkung gewesen. "Lagarde sagte ausdrücklich, dass sich die EZB nicht auf einen bestimmten Zinspfad festlegen werde", schreibt Brzeski.

Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/sha

(END) Dow Jones Newswires

June 06, 2024 10:47 ET (14:47 GMT)