Der Zinsschritt der EZB wirkt nach Einschätzung von HQ Trust angesichts der aktuellen Daten zu Inflation und Konjunktur verfrüht. "Er war von der Notenbank jedoch angekündigt und ein Verzicht hätte die Märkte in Unruhe versetzt", heißt es. Begründen lasse sich die Zinssenkung in erster Linie mit mittelfristigen Einschätzungen.

Die EZB demonstriere mit der Zinssenkung ein hohes Maß an Zuversicht, dass die Inflation 2025 und danach wieder am Zwei-Prozent-Ziel liegen werde. "Im Jahr 2024 wird das Stabilitätsziel aber wohl noch nicht erreicht werden. Der Autopilot für Zinssenkungen - frei nach Nagel - bleibt ausgeschaltet. Allenfalls eine weitere Zinssenkung im September ist realistisch."

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/flf

(END) Dow Jones Newswires

June 06, 2024 08:30 ET (12:30 GMT)