Die EZB hat ihre Zinssätze so stark wie nie zuvor in der Geschichte des Euro angehoben, um die Inflation aus dem zweistelligen Bereich zu bringen. Sie lag zuletzt bei 2,9% und es wird nun allgemein erwartet, dass die Bank im Frühjahr mit der Senkung der Kreditkosten beginnt.

Nagel, der die Inflation zuvor als "hartnäckig" und "gieriges Biest" bezeichnet hatte, schlug am Dienstag einen optimistischeren Ton an.

"Ich bin jetzt davon überzeugt, dass wir das gierige Biest gezähmt haben", sagte der Bundesbankpräsident auf einer Veranstaltung in Berlin.

Dennoch hielt er sich weit davon entfernt, Zinssenkungen zu befürworten. Stattdessen sagte er, die EZB solle über etwaige Änderungen der Geldpolitik auf einer Sitzung nach der anderen entscheiden und sich weiterhin auf die eingehenden Daten konzentrieren.

Nagel wies auch darauf hin, dass die Kerninflation nach wie vor relativ hoch sei und argumentierte, dass der derzeitige geldpolitische Kurs der EZB, der einen rekordverdächtigen Einlagensatz von 4,0% beinhaltet, nicht sehr restriktiv sei.