BUDAPEST/WARSCHAU/PRAG/MOSKAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten osteuropäischen Aktienmärkte haben am Freitag überwiegend höher geschlossen. Der Moskauer RTS-Interfax-Index fiel hingegen um 0,90 Prozent auf 1133,75 Punkte.

In Warschau legte der Wig-30 um 0,41 Prozent auf 2860,86 Punkte zu. Der breiter gefasste Wig gewann 0,42 Prozent auf 64 456,06 Einheiten.

Die auffälligsten Bewegungen gab es im Ölbereich. Ungeachtet deutlich tieferer Rohölpreise legten die Papiere der Ölunternehmen deutlich zu. PKN Orlen zogen um 3,5 Prozent an. Die Papiere von Grupa Lotos kletterten um 2,7 Prozent nach oben.

Unter den Energiewerten legten Tauron Polska Energy um zwei Prozent zu. Energa gewannen 0,9 Prozent.

In Budapest legte der Bux um 0,17 Prozent auf 37 941,82 Zähler zu. Das Handelsvolumen belief sich auf 9,6 (zuletzt: 6,6) Milliarden Forint. Der Wochenausklang am ungarischen Markt verlief recht übersichtlich. Die Meldungslage blieb in Budapest sehr mager und der Bux bewegte sich dementsprechend nur wenig.

Unter den ungarischen Schwergewichten zeigten Mol und OTP Bank mit minus beziehungsweise plus 0,6 Prozent die auffälligsten Bewegungen. MTelekom gingen unverändert ins Wochenende. Bei der Pharmaaktie Gedeon Richter gab es ein Plus von 0,5 Prozent.

In Prager Börse legte der PX um 0,06 Prozent auf 1058,06 Punkte zu. Das Handelsvolumen lag bei 0,65 Milliarden (zuletzt: 0,69 Mrd.) tschechischen Kronen.

Die Experten der Erste Group bekräftigen ihre Anlageempfehlung "Hold" für die CEZ-Aktie. Das Kursziel für die Titel des Energieunternehmens wurde hingegen leicht von 480 auf 490 Kronen nach oben gesetzt. Die CEZ-Aktie ging mit minus 0,13 Prozent auf 449 Kronen ins Wochenende.

Im Finanzbereich standen erneut die Papiere der Erste Group in der Gunst der Anleger weit oben. Die Anteilscheine des österreichischen Finanzinstituts kletterten um 1,8 Prozent hoch. Die Aktien der Branchenkollegen Komercni Banka (minus 0,7 Prozent) und Moneta Money Bank (minus 0,6 Prozent) mussten hingegen Kursverluste verbuchen./ste/APA/he/jha/