Die Aktien in China gaben am Mittwoch nach, wobei einige Anleger nach der jüngsten Rallye, die durch die Unterstützung der Politik ausgelöst worden war, Gewinne mitnahmen. Die Sorgen der Anleger um den Immobilienmarkt wurden durch die Einreichung eines Liquidationsantrags gegen das Bauunternehmen Country Garden noch verstärkt.

** Der chinesische Leitindex CSI 300 Index gab bis zur Mittagspause um 0,3% nach, während der Shanghai Composite Index 0,7% verlor.

** Der Hongkonger Hang Seng Index gab um 0,3% nach und der Hang Seng China Enterprises Index verlor 0,8%.

** Der breite asiatische Aktienmarkt blieb auch im Vorfeld der für diese Woche erwarteten US-Inflationsdaten, die den Zeitpunkt des Lockerungszyklus der Federal Reserve beeinflussen könnten, zurückhaltend.

** Das chinesische Bauunternehmen Country Garden teilte am Mittwoch mit, dass gegen das Unternehmen ein Antrag auf Liquidation gestellt wurde, weil es einen Kredit in Höhe von 205 Millionen Dollar nicht bezahlt hat. Dies trübt die Aussichten auf eine Sanierung der Schulden und untergräbt die Bemühungen Pekings, das Vertrauen in den Immobiliensektor wiederherzustellen.

** Die Aktien des Bauträgers brachen um 12,5% ein und zogen den in Hongkong notierten Immobiliensektor auf dem Festland um 2,1% nach unten.

** Der Hang Seng Property Index stieg jedoch um 1,5%, nachdem der Finanzminister von Hongkong, Paul Chan, am Mittwoch erklärt hatte, dass die Stadt alle Verschärfungsmaßnahmen für Wohnimmobilien auf der Käuferseite aufheben und auf die Stempelgebühren für die Übertragung von REIT-Anteilen verzichten werde.

** An den Festlandmärkten fielen die Aktien von Halbleitern und Automobilen um jeweils etwa 2%, nachdem sie in der vorangegangenen Sitzung einen Sprung gemacht hatten.

** Kurzfristig könnte der Markt in einer engen Handelsspanne verharren, sagte Furong Asset nach einer jüngsten Rallye aufgrund von Unterstützungsmaßnahmen.

** Der chinesische Blue-Chip-Index CSI 300 ist im bisherigen Monatsverlauf um 8,4% gestiegen, nachdem die Behörden Maßnahmen zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums und zur Stärkung des Marktvertrauens ergriffen haben.

** Die Marktteilnehmer warten auf die nächsten politischen Schritte der Behörden, da Chinas Parlament, der Nationale Volkskongress, am 5. März seine jährliche Sitzung beginnt.