Die chinesischen Aktien haben ihre Verluste zum Börsenschluss am Freitag wieder wettgemacht, da die erste Debatte über die US-Präsidentschaftswahlen 2024 wenig Kritik an China enthielt und nervösen Anlegern, die auf politische Andeutungen achten, die sich auf die Wirtschaft des Landes auswirken könnten, eine Atempause bot.

US-Präsident Joe Biden und sein Vorgänger Donald Trump, die beiden Kandidaten in der Debatte, haben sich beide für eine harte Handelsposition ausgesprochen, indem sie Zölle, insbesondere gegen China, verhängt und angedroht haben.

Der chinesische Leitindex CSI300 schloss um 0,2% höher, nachdem er um 0,3% niedriger eröffnet hatte. Der Hang Seng Index in Hongkong schloss fast unverändert.

Der chinesische CSI Aviation Industry Aerospace Defence Index sprang um 3,5% nach oben, ein Zeichen der Absicherung gegen mögliche geopolitische Risiken.

Unterdessen sprangen die Aktien des Softwareunternehmens Wisesoft Co Ltd , dessen chinesischer Name wie "Trumps großer Sieg" klingt, um die Tageshöchstmarke von 10%, was die spekulativen Wetten der Chinesen widerspiegelt, dass Donald Trump die Wahl gewinnen wird.

In der ersten Hälfte dieses Jahres stieg der chinesische CSI 300 um 0,9%, während der Hang Seng Index um 3,9% zulegte.

"Der Markt rechnet damit, dass China-Bashing ein Wahlkampfthema sein wird. Sie haben nicht viel über das Thema gesprochen, was in gewisser Weise gut für den chinesischen Markt ist", sagte Redmond Wong, China-Stratege bei Saxo.

Die beiden Kandidaten lieferten sich einen Schlagabtausch über Abtreibung, Einwanderung, die Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen, ihren Umgang mit der Wirtschaft und sogar ihr Golfspiel.

Der Markt hatte erwartet, dass es während der Debatte zu Diskussionen über Zölle kommen könnte, da die China-Politik der Vereinigten Staaten die Stimmung der Anleger an den chinesischen Märkten trüben könnte.

"Konflikte zwischen China und den USA nehmen in der Regel vor den US-Wahlen zu", so SPDB International in einer Notiz.

"Wenn es in der zweiten Hälfte dieses Jahres zu Notfällen kommt, die zu einer drastischen Verschlechterung der Beziehungen zwischen China und den USA führen, oder wenn Trump gewählt wird und weiterhin eine erhebliche Erhöhung der Gesamtzölle auf chinesische Exporte fordert, wird das Vertrauen in den chinesischen Kapitalmarkt und die Wirtschaft beeinträchtigt."

Letzten Monat hat Biden eine Reihe von chinesischen Importen, darunter Batterien für Elektrofahrzeuge, Computerchips und medizinische Produkte, mit hohen Zöllen belegt. Damit riskierte er eine Auseinandersetzung mit Peking im Wahljahr, während er um amerikanische Wähler warb, die seiner Wirtschaftspolitik schlechte Noten geben.

Trump sagte, die neuen Zölle sollten auch auf andere Fahrzeugtypen und Produkte angewandt werden und kritisierte Biden dafür, dass er nicht früher mehr gegen chinesische Exporte unternommen hat.

Trumps breit angelegte Einführung von Zöllen während seiner Präsidentschaft 2017-2021 hat einen Zollkrieg mit China ausgelöst. Als Kandidat in diesem Jahr hat er Zölle in Höhe von 60 % oder mehr auf alle chinesischen Waren und pauschale Zölle in Höhe von 10 % auf Waren aus allen Herkunftsländern ins Spiel gebracht.

An der Datenfront erwarteten die Anleger die Zahlen für den US-Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) - das bevorzugte Inflationsmaß der Fed -, die im Laufe des Freitags veröffentlicht werden und weitere Klarheit über die Zinsaussichten in den USA schaffen könnten. (Berichterstattung durch Shanghai Newsroom; Bearbeitung durch Jamie Freed und Janane Venkatraman )