WestRock macht Fortschritte auf dem Weg zu seinen wissenschaftlich fundierten Treibhausgaszielen, indem es das erste von zwei Solarprojekten in Texas unterstützt. WestRock hat die Weichen gestellt, indem es mit ENGIE North America (ENGIE), einer Tochtergesellschaft von ENGIE S.A. und weltweit führend in der Netto-Null-Energie-Umstellung, virtuelle Stromabnahmeverträge (VPPAs) geschlossen hat. Bernard Creek Solar, LLC, das erste von zwei Solarprojekten, die Teil der VPPAs zwischen WestRock und ENGIE sind, ist jetzt in Wharton County südwestlich von Houston in Betrieb.

Im Rahmen der VPPA hat WestRock 207 MW aus dem Projekt unter Vertrag genommen. Das 230-MW-Solarprojekt Bernard Creek ist auf dem besten Weg, jährlich etwa 500.000 MWh zu produzieren, der Grafschaft Einnahmen in Höhe von über 45 Millionen Dollar zu bescheren und während der Bauzeit mehr als 250 Arbeitsplätze zu schaffen. Die VPPA von WestRock für das Bernard Creek Projekt wird zusammen mit einem ähnlichen Projekt in Bell County insgesamt 282 Megawatt (MW) an erneuerbarer Energie in das texanische Energienetz einspeisen.

Die VPPAs mit WestRock haben dazu beigetragen, dass ENGIE mehr als 1 Gigawatt (GW) an unterzeichneten Stromabnahmeverträgen (PPAs) in den USA für 2022-2023 überschritten hat. Laut dem jüngsten Bericht von BloombergNEF über den Marktausblick ist ENGIE als Top-Entwickler für den Verkauf von Energie-PPAs für Unternehmen anerkannt und rangiert seit 2019 mit einem Gesamtportfolio an PPAs für Unternehmen in den USA von 7,3 GW unter den ersten drei. Diese Initiative ist ein Beispiel für die Maßnahmen, die WestRock ergreift, um das wissenschaftlich fundierte Ziel zu erreichen, seine Treibhausgasemissionen bis 2030 um 27,5 % zu reduzieren.

Schneider Electric's Sustainability Business hat WestRock bei diesen wichtigen VPPAs beraten und das Strategiemanagement übernommen.