VTG erweitert Geschäftstätigkeit im Bereich Tankcontainerlogistik

  • VTG-Tochtergesellschaft VOTG für den Transport von Futtermitteln zertifiziert
  • Portfolio der Tankcontainerlogistik deutlich gestärkt und erweitert


Hamburg, 22. Januar 2014.  Die VTG Aktiengesellschaft (WKN: VTG999), eines der führenden Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen in Europa, erweitert über ihre Tochtergesellschaft VOTG die Geschäftstätigkeit. Das Unternehmen ist ab sofort für den Transport von Futtermitteln zertifiziert und kann sich damit noch breiter im Markt aufstellen. Mit der Zertifizierung GMP+ B4 ist gewährleistet, dass die strengen Auflagen an den Transport dieser sensiblen Güter vollständig eingehalten werden.

"Der Transport von Futtermitteln wächst seit Jahren kontinuierlich. Dabei werden in Punkto Reinheit höchste Ansprüche an den Transportbehälter gestellt, damit die Produkte keinen Schaden nehmen. Mit der Zertifizierung zeigen wir, dass wir diesen Anforderungen vollumfänglich nachkommen und darüber hinaus auf die stetig steigenden Kundenanforderungen in Sachen Produktreinheit eingehen", freut sich Heike Clausen, Geschäftsführerin der VOTG. "Wir haben eigens dafür eine Tankcontainerflotte aufgebaut und unsere Qualitäts- und Transportdokumentation angepasst."

Mit der Beförderung von Produkten entsprechend der GMP+-Richtlinie für Futtermittel erweitert die VOTG ihr Produktportfolio und macht sich damit unabhängiger von einzelnen Produktgruppen. Der Schwerpunkt des Geschäfts bleibt weiterhin der Transport von Chemie- und Mineralölprodukten. Mit dem Aufbau des GMP+-Systems zeigt das Unternehmen, dass sich der Geschäftsbereich auch gut für weitere Produktarten öffnen kann.

Die GMP+ Feed Certification Scheme wird von der unabhängigen Organisation GMP+ International vergeben. Das System dient der weltweiten Zertifizierung von Futtermittelunternehmen. Es soll die Reinheit von Futtermitteln gewährleisten und gegenüber dem Verbraucher sicherstellen, dass Futtermittelerzeugnisse entlang der gesamten Produktionskette verantwortungsbewusst behandelt werden. Der Standard GMP+ B4 bezieht sich auf den Transport von Futtermitteln. Das GMP+-Zertifikat gilt standortbezogen und wird jährlich durch die Zertifizierungsstelle sowie durch unangekündigte Stichprobenaudits durch die GMP International überwacht. Das System, das zunächst im Standort Mutterstadt etabliert wurde, ist auch auf weitere Standorte der VOTG übertragbar. 

Über die VTG:

Die VTG Aktiengesellschaft zählt zu den führenden Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen in Europa. Das Unternehmen verfügt über die größte private Waggonflotte Europas. Weltweit umfasst der Waggonpark rund 52.700 Eisenbahngüterwagen, darunter schwerpunktmäßig Kesselwagen sowie moderne Großraumgüter- und Flachwagen. Neben der Vermietung von Eisenbahngüterwagen bietet der Konzern umfassende multimodale Logistikdienstleistungen mit Schwerpunkt Verkehrsträger Schiene sowie weltweite Tankcontainertransporte an.

Mit einer Flotte von rund 10.100 Tankcontainern bietet die VTG Tankcontainerlogistik weltweite Transport- und Logistikdienstleistungen an. Der Fokus liegt auf dem Transport von Chemie- und Mineralölprodukten. Unterwegs sind die Tankcontainer auf Straße, Wasser oder Schiene - multimodal. Darüber hinaus entwickelt der Geschäftsbereich für seine internationalen Kunden flexible Konzepte für weltweite Logistikketten. Weltweit zählt er zu den größten Anbietern von Logistikdienstleistungen für flüssige Chemieprodukte.

Pressekontakte:

Monika Gabler
Leiterin Konzernkommunikation
Telefon: +49 (0) 40 2354-1341
Fax: +49 (0) 40 23 54-1340
E-Mail: monika.gabler@vtg.com
Yvonne Studier
Pressereferentin Fachpresse
Tel: +49 (0) 23 54-1345
Fax: +49 (0) 23 54-1340
E-Mail: yvonne.studier@vtg.com
weitergeleitet durch