Virtualware hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit AdvanSoft Sdn Bhd unterzeichnet, um die Präsenz von VIROO in Malaysia zu stärken. Die Vereinbarung heißt AdvanSoft im VIROO Partnerprogramm willkommen. Ziel ist es, VIROO in den industriellen Trainingsmarkt sowie in die Bereiche Bildung und Forschung zu bringen. AdvanSoft verfügt über mehr als 12 Jahre Erfahrung und Fachwissen in der Zusammenarbeit mit Unternehmen zur Steigerung der Produktivität und Sicherheit durch die Vereinfachung von Geschäftsprozessen mit Hilfe von Software-IT-Lösungen, insbesondere in Bezug auf mobile Anwendungslösungen, Barcode/RFID-Identifikation, Informationsmanagement, Fabrikautomatisierung, Augmented/Virtual Reality usw.

Die Schlüsselindustrien sind Öl & Gas, Petrochemie, Energieversorger und die verarbeitende Industrie. Die partnerschaftlichen Aktivitäten zwischen AdvanSoft und Virtualware reichen jedoch schon lange zurück. Bereits 2017 entwickelte Virtualware in Zusammenarbeit mit AdvanSoft eine Augmented-Reality-App für Petronas Gas Berhad, ein Unternehmen von Petronas (Petroliam Nasional Berhad), dem führenden malaysischen Gasinfrastruktur- und Versorgungsunternehmen, mit der Möglichkeit, wichtige Geräte zu identifizieren und kontinuierlich anhand des aktuellen Nutzerstandorts zu verfolgen.

Das Produkt VIROO von Virtualware ist die weltweit bahnbrechende VR as a Service (VRaaS) Plattform, die Virtual Reality für Unternehmen und Institutionen aller Größen und Branchen zugänglich macht. Es handelt sich um eine digitale Komplettlösung, die die Entwicklung und den Einsatz von Virtual Reality-Anwendungen für mehrere Benutzer aus der Ferne ermöglicht. Virtualware mit Hauptsitz in Bilbao, Spanien, ist ein weltweiter Pionier in der Entwicklung von Virtual Reality-Lösungen für große Industrie-, Bildungs- und Gesundheitskonzerne.

Seit seiner Gründung im Jahr 2004 hat das Unternehmen weitreichende Anerkennung für seine Leistungen erlangt. Im Jahr 2021 wurde Virtualware als das innovativste VR-Unternehmen der Welt ausgezeichnet. Mit einem breit gefächerten Kundenstamm, zu dem GE Hitachi Nuclear Energy, Ontario Power Generation, Petronas, Iberdrola, Alstom, Guardian Glass, Gestamp, Danone, Johnson & Johnson, Biogen, Bayer, ADIF, das spanische Verteidigungsministerium, Invest WindsorEssex, die McMaster University, die Universität von El Salvador und die EAN University gehören, und einem Netzwerk von Partnern weltweit ist Virtualware für eine weitere globale Expansion gerüstet.

Dieses Dokument wird nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt und stellt weder ein Angebot zum Verkauf oder Tausch oder Erwerb noch eine Aufforderung zur Abgabe von Angeboten zum Kauf von Wertpapieren dar, die von einem der oben genannten Unternehmen ausgegeben werden, noch sollte es als solches ausgelegt werden. Jede Entscheidung zum Kauf oder zur Anlage in Wertpapieren in Bezug auf eine bestimmte Emission muss einzig und allein auf der Grundlage der Informationen getroffen werden, die in dem von dem Unternehmen in Bezug auf diese bestimmte Emission eingereichten Prospekt enthalten sind. Niemand, der von den in diesem Bericht enthaltenen Informationen Kenntnis erlangt, sollte sie als endgültig betrachten, da sie Änderungen und Modifikationen unterworfen sind.

Dieses Dokument enthält oder kann in die Zukunft gerichtete Aussagen über Absichten, Erwartungen oder Prognosen von Virtualware 2007, S.A. ("Virtualware" oder das "Unternehmen") oder des Managements zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Dokuments enthalten, die sich auf verschiedene Annahmen und Prognosen, einschließlich Prognosen über die künftigen Erträge des Unternehmens, beziehen oder diese beinhalten. Die hierin enthaltenen Aussagen beruhen auf aktuellen Projektionen, aber die tatsächlichen Ergebnisse können in der Zukunft durch verschiedene Risiken und andere Faktoren erheblich verändert werden, die dazu führen können, dass die Ergebnisse oder endgültigen Entscheidungen von diesen Absichten, Projektionen oder Schätzungen abweichen. Zu diesen Faktoren gehören unter anderem die Marktlage, makroökonomische Faktoren, regulatorische, politische oder staatliche Vorgaben, nationale und internationale Börsenbewegungen, Wechselkurse und Zinssätze, Wettbewerbsdruck, Konkurrenzdruck, Wettbewerbsdruck.