Stifel bleibt bei seinem "Hold"-Rating für die Virbac-Aktie mit einem von 293 auf 349 Euro erhöhten Kursziel.

Nach einem Gespräch mit dem Management gab der Broker an, dass er sein Modell aktualisiert hat, das nun die neuen Ambitionen des Managements in Bezug auf die Marge vollständig berücksichtigt.

Stifel erhöht die Erwartungen für den Gewinn pro Aktie für 2023-24 um 21% bzw. 13%.

Der Analyst berichtet, dass der Aktienkurs von Virbac gegen Ende des Jahres stark anstieg (+26% im Dezember), unterstützt durch eine unerwartete Erhöhung der Prognosen nur eineinhalb Monate nach der letzten Prognosekorrektur.

'. Dies führte dazu, dass die Bewertungsmultiplikatoren von Virbac 20% über ihrem historischen Durchschnitt lagen und das Unternehmen zu einem der am höchsten bewerteten Unternehmen im Bereich der Tiergesundheit machten', schloss er.


Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.
Die von Cercle Finance verbreiteten Informationen und Analysen stellen lediglich eine Entscheidungshilfe für die Anleger dar. Cercle Finance kann weder direkt noch indirekt für die Nutzung der Informationen und Analysen durch die Leser haftbar gemacht werden. Unerfahrenen Personen wird empfohlen, vor jeder Investition einen professionellen Berater zu konsultieren. Diese indikativen Informationen stellen weder eine Aufforderung zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf dar.