Parkett ist die Königsdisziplin der Bodenverlegung. Für ein herausragendes Ergebnis sind Können und Fingerspitzengefühl gefragt. Denn Holz als natürlicher Rohstoff "lebt" und verhält sich je nach Untergrund, Verlegetechnik oder Raumklima sehr unterschiedlich. Um diese Herausforderungen zu meistern, können Boden- und Parkettleger auf Uzin zählen. Die Marke unterstützt mit hochwertigen Produkten und persönlichem Service. Um die umfassende Kompetenz zu demonstrieren, steht das Jahr 2015 bei Uzin ganz im Zeichen des Parketts. Aber auch die wichtige Produkt-Gruppe switchTec-Klebetechnologie erhält mit der Weiterentwicklung von Sigan 2 Zuwachs.

Uzin versteht sich als idealer Partner, wenn es um die professionelle Parkettverlegung geht. "Mit der Marke Uzin bieten wir unseren Kunden ein komplettes Produktsortiment für das Verlegen jeglicher Parkettarten und Holzsorten, vom Untergrund bis hin zum Klebstoff. Zusätzlich geben un-sere aufeinander abgestimmten Produktsysteme dem Verleger große Si-cherheit", so Beat Ludin, Markenverantwortlicher Uzin. Ergänzt wird das umfassende Sortiment durch gebündeltes Fachwissen. Experten von Uzin, erfahrene Parkettlegermeister, bieten dem Kunden mit ihrem Know-how Unterstützung, ob direkt auf der Baustelle, an der Techniker-Hotline oder bei Schulungen. Ihr persönliches Engagement macht das Uzin-Produktsortiment erst komplett. Dieses "Rund-um-sorglos-Paket" für das parkettlegende Handwerk steht 2015 bei Uzin kommunikativ und produktseitig im Mittelpunkt.

Das neue Produktsortiment
2015 werden sechs neue Parkettprodukte, davon vier Parkettklebstoffe, das bestehende Uzin-Sortiment für den Boden- und Parkettleger erweitern. Beat Ludin: "Kleben bleibt für die Marke Uzin das A und O bei der Parkettverlegung. Reduzierung des Trittschalls, eine fugenarme Fläche durch den Einsatz von harten oder hartelastischen Klebstoffen sowie die spätere Möglichkeit, das Parkett zu schleifen und die Oberfläche neu zu veredeln, das sind unschlagbare Argumente für das Kleben von Parkett." Begleitet werden die Produkteinführungen von einer Marketingkampagne, die zur BAU 2015 in München vorgestellt wird. Vertriebs- und Online-Aktionen runden das Parkettjahr ab.

UZIN MK 200 PLUS - 1-K-STP-Parkettklebstoff
Das Verlegen von großformatigen Parkettelementen, komplizierten Mus-tern und engen sowie verwinkelten Raumabschnitten erfordert Können, Konzentration und Zeit ‒ Zeit, die einem auch der Parkettklebstoff geben muss. Uzin hat mit dem neuen 1-K-STP-Parkettklebstoff UZIN MK 200 PLUS einen Klebstoff mit einer langen Einlegezeit von ca. 50 bis 60 Minuten bei gleichzeitig gutem Riefenstand entwickelt. Das sind beste Voraussetzungen für anspruchsvolle und zeitintensive Verlegungen von Mehrschichtparkett, Massivdiele, Stabparkett und Mehrschichtdiele. UZIN MK 200 PLUS besitzt dabei die bekannt hohe Füllkraft und Saughaftung des bewährten Produkts UZIN MK 200. Weitere Vorteile: Auch bei hohen Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchte kann verlegt werden. Außerdem begrenzt der Klebstoff durch seine hartelastische Klebstoffriefe die Holzverformung für ein langes und schönes Verlegergebnis. UZIN MK 200 PLUS ist sehr emissionsarm und ist mit dem EMICODE EC 1 R Plus ausgezeichnet. (Seit September 2014 im Handel erhältlich.)

UZIN MK 95 NEU - 1-K-PUR-Parkettklebstoff
Seit jeher ist der hartelastische 1-K-PUR-Parkettklebstoff UZIN MK 95 durch seine technischen Eigenschaften ideal für die Verlegung von großformatigen Parkettarten mit Nut- und Feder-Verbindung. Uzin hat nun seine Rezeptur weiterentwickelt. Um noch mehr Sicherheit bei der Verlegung zu geben, wurde die leicht aufschäumende Wirkung bei UZIN MK 95 NEU noch weiter verstärkt. Oft werden Untergründe gemäß den Anforderungen der DIN 18 202 Ebenheitstoleranzen nur "grenzwertig gerecht". Dies reicht in manchen Fällen jedoch bei den heutigen, sehr hohen Anforderungen von Kunden und Architekten erfahrungsgemäß nicht mehr aus. Für diese Fälle ist eine leicht aufschäumende Wirkung eines modernen Parkettklebstoffs unabdingbar, um Hohlstellen zu minimieren.

Daneben gibt die lange Einlegezeit von ca. 50 Minuten bei UZIN MK 95 NEU dem Verarbeiter genügend Zeit, um auch zeitintensive Einschnittarbeiten durchzuführen. Zudem sorgt das schnelle Anzugsverhalten dieses feuchtigkeitshärtenden Klebstoffs für perfekte Verlegeergebnisse. Uzin MK 95 NEU ist sehr emissionsarm und mit dem EMICODE EC 1 R PLUS ausgezeichnet. (Ab Januar 2015 erhältlich.)

UZIN MK 92 PLUS - 2-K-PUR-Parkettklebstoff
UZIN MK 92 PLUS ist sozusagen ein Universalgenie der Parkettklebung, da durch seine Klebstoffeigenschaften für alle Parkettarten einsetzbar. Uzin hat mit dem 2-K-PUR-Parkettklebstoff UZIN MK 92 PLUS einen harten, schubfesten Klebstoff entwickelt, der mit einer sehr langen Topf-zeit von ca. 50 - 60 Minuten und einer Einlegezeit von ca. 120 Minuten dem Verarbeiter die Möglichkeit gibt, auch zeitaufwendige Parkettverlegungen ohne Zeitdruck zu meistern. Gerade bei 2-K-Produkten ist die Topf- und Einlegezeit wichtig und schränkt den Verarbeiter bei zu geringer Zeit stark ein. Ein weiteres Plus ist die neue, auf 12 kg Füllgewicht aufgestockte Verpackungsform. Der Härter wird bei diesem 2-K-Klebstoff in moderne sogenannte Flachfolien- oder Schlauchbeutelverpackungen abgefüllt. UZIN MK 92 PLUS ist sehr emissionsarm und mit dem EMICO-DE EC 1 R PLUS ausgezeichnet. (Ab 1. Januar 2015 erhältlich.)

UZIN MK 85 Turbo - schneller Dispersions-Parkettklebstoff neuester Generation
UZIN MK 85 Turbo ist ein extrem schnell anziehender Dispersionsklebstoff mit raschem Abbindeverhalten. Er bietet selbst auf dichten, nicht saugfähigen Untergründen eine sehr gute Haftung und damit sichere Parkettverlegung. Durch seine innovative Rohstoffzusammensetzung und seinen geringen Wasseranteil sowie sein sehr schnelles Anzugsvermögen sind verlegte Flächen bereits nach 24 Stunden belastbar sowie schleif- und versiegelungsfähig. Der harte Parkettklebstoff mit einem hervorragenden Riefenstand findet seinen Hauptanwendungsbereich in der Verlegung von Mosaikparkett (8 mm massiv), Hochkantlamelle (16 bis 22 mm) und 2-Schicht-Fertigparkett (max. 70 x 500 mm). UZIN MK 85 Turbo ist sehr emissionsarm und mit dem EMICODE EC 1 PLUS ausgezeichnet. (Ab März 2015 erhältlich.)
Auf stark saugfähigen Untergründen zieht UZIN MK 85 Turbo sehr schnell an, daher ist immer eine Grundierung, wie z. B. eine der beiden neu entwickelten Systemgrundierungen UZIN PE 385 oder UZIN PE 420, einzusetzen.

UZIN PE 385 - Dispersions-Systemgrundierung für Parkett
UZIN PE 385 ist eine neue Systemgrundierung für die Standardanwendung bei der nachfolgenden Verlegung von Parkett mit den Parkettklebstoffen UZIN MK 85 Turbo, UZIN MK 80 und UZIN MK 250. Die Dispersions-Grundierung kann auf neuen Zement-Estrichen, konventionellen Calciumsulfat-Estrichen, Fertigteil-Estrichen sowie auf parkettgeeigneten Uzin-Spachtelmassen eingesetzt werden. Je nach Untergrund und Raumklima ist die Dispersions-Parkettgrundierung bereits nach ein bis zwei Stunden trocken, sodass mit den oben genannten Parkettklebstoffen verlegt werden kann. UZIN PE 385 ist sehr emissionsarm und mit dem EMI-CODE EC 1 PLUS ausgezeichnet. (Ab März 2015 erhältlich.)

UZIN PE 420 - 2-K-wasserbasierte EP-Systemgrundierung
Sach- und fachgerecht eingebaute, neue Estriche bedürfen bei der Grun-dierungswahl vor Parkettklebearbeiten meist keiner speziellen Anforde-rung. Bei Altuntergründen oder Untergründen mit unterschiedlichem oder unklarem Saugverhalten fällt die Einschätzung und Wahl der richtigen Grundierung deutlich schwerer. Hier ist die neue, wasserbasierte EP-Grundierung UZIN PE 420 die richtige Wahl. UZIN PE 420 ist eine universelle 2-K-Grundierung vor der Direktverlegung mit STP- und PUR-Parkettklebstoffen sowie für UZIN MK 85 Turbo und kann auf allen bauüblichen, saugfähigen Untergründen wie z. B. Zement-Estrichen, Calciumsulfat-Estrichen etc. eingesetzt werden. Die Verarbeitungszeit beträgt 45 Minuten und auf der Grundierung kann nach zwei bis vier Stunden mit den nachfolgenden Parkettklebstoffen weitergearbeitet werden. UZIN PE 420 ist sehr emissionsarm und mit dem EMICODE EC 1 PLUS ausgezeichnet. (Ab Januar 2015 erhältlich.)

UZIN Sigan 2 Neu - Hochleistungsklebstoff für die Fläche
Speziell für Designbeläge hatte Uzin 2013 die metallverstärkten Verbund-klebesysteme Sigan Elements und Sigan Elements Plus entwickelt und die Produkte eroberten erfolgreich den Markt. Ihr innovatives und vom Verarbeiter geschätztes Plus - der metallverstärkte Folienträger - wurde jetzt auch auf Sigan 2 Neu übertragen. Alle elastischen und textilen Beläge lassen sich so auf bestehende elastische und keramische Beläge leicht, schnell und staubfrei verlegen.

distributed by