Der Goldpreis stagnierte am Freitag, war aber auf dem Weg zu seinem zweiten wöchentlichen Anstieg in Folge, da schwache Wirtschaftsdaten aus den USA die Erwartungen verstärkten, dass die Federal Reserve die Zinsen in diesem Jahr senken würde.

FUNDAMENTALS

* Der Goldpreis lag um 0139 GMT wenig verändert bei $2.358,31 pro Unze. Die US-Goldfutures stiegen um 0,2% auf $2.372,90. Die Preise hatten am Donnerstag ein Zwei-Wochen-Hoch erreicht, den höchsten Stand seit dem 7. Juni.

* Goldbarren haben in dieser Woche bisher 1,2% zugelegt.

* Auf die Daten der vergangenen Woche, die eine Abschwächung des Arbeitsmarktes und des Preisdrucks anzeigten, folgten am Dienstag schwache Daten zu den Einzelhandelsumsätzen, was darauf hindeutet, dass die Wirtschaftstätigkeit auch im zweiten Quartal schwach blieb.

* Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA sind in der vergangenen Woche leicht zurückgegangen, während der Wohnungsneubau im Mai auf den niedrigsten Stand seit fast vier Jahren gesunken ist, was darauf hindeutet, dass die Wirtschaftstätigkeit im zweiten Quartal mäßig geblieben ist.

* Die Anleger konzentrieren sich nun auf die um 0145 GMT anstehenden Einkaufsmanagerindizes, die mehr Klarheit über die Stärke der Wirtschaft bieten könnten.

* Laut dem CME FedWatch Tool rechnen Händler derzeit mit einer 64%igen Chance auf eine Zinssenkung der Fed im September.

* Niedrigere Zinssätze verringern die Opportunitätskosten für das Halten von Goldbarren ohne Rendite.

* Uzhuralzoloto, der viertgrößte russische Goldproduzent, wird im Juni einen zweiten Börsengang an der Moskauer Börse durchführen, teilte das Unternehmen mit.

* Spot-Silber fiel um 0,5% auf $30,56 pro Unze, Platin stieg um 0,3% auf $981,00 und Palladium gewann 0,3% auf $926,00.

DATEN/EREIGNISSE (GMT) 0145 US S&P Flash U.S. Services PMI June 0145 US S&P Global MFG PMI Flash June 0200 US Existing Home Sales May (Berichterstattung von Sherin Elizabeth Varghese in Bengaluru; Bearbeitung von Janane Venkatraman )