Gemeinsame Pressemitteilung der Hochschule Pforzheim (www.hs-pforzheim.de) und der TDS:

Generationenübergreifende Zusammenarbeit im Unternehmen, die Wirksamkeit von Maßnahmen der Personalentwicklung und das "Resourceful Humans-Konzept" für ein Unternehmen ohne Personalabteilung - auf der nächsten Fachtagung Business meets Science an der Hochschule Pforzheim tauschen sich Wissenschaftler und Praktiker über diese und weitere Themen des Personalwesens aus. Anmeldungen zur dritten Auflage der Veranstaltung des TDS Instituts für Personalforschung am 14. Mai 2013 sind ab sofort möglich.

Wie wirken Maßnahmen im Personalmanagement? Früher reichten überzeugende Argumente und selbstbewusstes Auftreten der Personalleiter, heute werden Schritte in der Personalentwicklung evaluiert und sollten messbar sein, doch wie sieht diese Messbarkeit aus, welche Instrument gibt es und wie wirken sie? Konträr zu dieser Art der Personalsteuerung ist die Frage, wie sich Arbeitnehmer selbst organisieren und motivieren können. Gibt es Strukturen, die diesen Ansatz unterstützen?

Wissenschaftler und Personalverantwortliche diskutieren im Mai außerdem über die Frage, wie den Herausforderungen der "Age Diversity" begegnet werden kann. Naturgemäß haben Arbeitnehmer kurz vor der Pensionierung und Berufseinsteiger unterschiedliche Arbeits- und Berufsauffassungen. Heute arbeiten bis zu vier Generationen in einem Unternehmen. Die Arbeitseinstellung und das Kommunikationsverhalten der 25jährigen sind meistens komplett anders gelagert als beispielsweise bei einem 60jährigen Abteilungsleiter. Bereits beim Berufseinstieg von Hochschulabsolventen in das Unternehmen stehen Personalmanager daher häufig vor Problemen. Doch in Zeiten des demografischen Wandels ist speziell das Zusammenarbeiten der Generationen und die Gewinnung qualifizierte Fachkräfte zentral für die Firmen.

"Business meets Science hat sich als Austauschforum etabliert", erklärt Professor Dr. Stephan Fischer. "Aktuelle Themen, inhaltlich weiterführende Diskussionen, Trends und neue Forschungsergebnisse - die Veranstaltung bietet eine Gesprächsplattform und zeigt Perspektiven auf", so der Leiter des veranstaltenden TDS Instituts für Personalforschung. Fester Bestandteil der Fachtagung ist daher auch die Vorstellung ausgezeichneter studentischer Abschlussarbeiten. Über 100 Teilnehmer aus dem Bundesgebiet werden zur dritten Fachtagung Mitte Mai an der Hochschule erwartet.

weitergeleitet durch