Der Vorstand von Spark New Zealand Limited gab bekannt, dass er Gordon MacLeod und Sheridan Broadbent mit Wirkung vom 1. August 2022 zu unabhängigen, nicht geschäftsführenden Direktoren ernannt hat. Gordon wird Mitglied des Prüfungs- und Risikomanagementausschusses und Sheridan wird Mitglied des Personal- und Vergütungsausschusses. Gordon ist eine hochqualifizierte Führungspersönlichkeit, die über einen Zeitraum von 15 Jahren eine Reihe von Führungspositionen bei der Ryman Healthcare Group innehatte, wo er zuletzt als CEO tätig war.

Davor war Gordon Corporate Finance and Advisory Partner bei PWC und Finanzdirektor eines in London notierten Hi-Tech-Unternehmens, Xaar, mit Sitz in Cambridge, England. Gordon Sheridan wurde vor kurzem in den Vorstand der Delegat Group berufen. Er hat einen Bachelor of Commerce der University of Canterbury, ist ein Chartered Accountant Fellow und Mitglied des Institute of Directors. Sheridans Karriere in der Geschäftsführung und Unternehmensführung umfasst die Bereiche Telekommunikation, IKT, Infrastruktur und Energie.

Zu ihren Erfahrungen in der Unternehmensführung gehören ihre Rolle als unabhängige Direktorin bei Manawa Energy, als gewählte Vorsitzende der Pipeline and Civil Group, als Mitglied des Cyber Security Advisory Committee der Regierung und als Vorsitzende von Kordia (die vor ihrem Amtsantritt als Direktorin bei Spark enden wird) sowie ihre frühere Rolle als Direktorin von ranspower. Sheridan hat einen Bachelor of Commerce von der University of Auckland, ist ein Chartered Member des Institute of Directors und ein graduiertes Mitglied des Australian Institute of Company Directors. Gemäß der Satzung von Spark werden Gordon und Sheridan in den Ruhestand treten und sich auf der Jahreshauptversammlung der Aktionäre im November 2022 zur Wiederwahl stellen.

Der Vorstand gab außerdem bekannt, dass Paul Berriman bei der nächsten Jahreshauptversammlung in den Ruhestand treten wird.