Mubadala Capital und das Management von Fortress haben am 19. Mai 2023 eine endgültige Vereinbarung über den Erwerb von 90,01% der Anteile an der Fortress Investment Group LLC von der SoftBank Group Corp. (TSE:9984) getroffen. Nach Abschluss der Transaktion wird das Management von Fortress voraussichtlich einen Anteil von 30% an dem Unternehmen halten und eine Aktienklasse besitzen, die das Management von Fortress berechtigt, die Mehrheit der Sitze im Vorstand zu besetzen. Mubadala Capital (das derzeit über seine Private Equity Funds II und III einen Anteil von 9,99% an Fortress hält) wird 70% des Eigenkapitals von Fortress besitzen. Nach dem Abschluss der Transaktion wird Fortress weiterhin als unabhängiger Investmentmanager unter der Marke Fortress agieren, mit voller Autonomie über Investitionsprozesse und Entscheidungsfindung, Personal und Betrieb. Drew McKnight und Joshua Pack werden zu Co-Chief Executives von Fortress ernannt und Pete Briger wird zum Chairman ernannt. Der Chief Executive Officer und Managing Director von Mubadala Capital, Hani Barhoush, der seit 2019 dem Vorstand von Fortress angehört, wird weiterhin dem Vorstand angehören. Dean Dakolias wird seine Rolle als Managing Partner fortsetzen und Tom Pulley wird seine Rolle als Chief Executive Officer des globalen Fortress Real Estate Geschäfts weiterführen. Jack Neumark wurde zum Managing Partner ernannt und wird weiterhin den Bereich Legal Assets leiten und den Bereich Specialty Finance mitverantworten, während Marc Furstein seine Rolle als President beibehalten wird. Die Fortress-Mitbegründer Wes Edens und Randy Nardone werden weiterhin das PCV-Geschäft und die verbleibenden PE-Investitionen, einschließlich Brightline, leiten. Ab dem 18. September 2023. Die Europäische Kommission (EK) hat die Vereinbarung zur Übernahme der Fortress Investment Group durch den Investmentfonds Mubadala Investment Company aus Abu Dhabi genehmigt.

Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und behördlichen Genehmigungen. Der Abschluss der Transaktion wird für das erste Quartal 2024 erwartet. Ardea Partners fungierte als Finanzberater und Clare O'Brien und Sean Skiffington von Shearman & Sterling waren Rechtsberater von Mubadala. Goldman, Sachs & Co. LLC fungierte als Finanzberater und Daniel Lavon-Krein, Christopher Gandia, Carlo Zenkner, Mark Schwed, Florence Zhang, Christopher Urruela Stauss, Scott Price, Sally Ye, Jocelyn Hirsch, Thomas Dobleman und Josh Korff von Kirkland & Ellis waren als Rechtsberater für das Management von Fortress bei der Transaktion tätig. Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP vertrat Fortress bei der Transaktion. The Raine Group fungierte als exklusiver Finanzberater und Lauren Bellerjeau und Ken Siegel von Morrison Foerster waren als Rechtsberater für SoftBank tätig. Shearman & Sterling LLP fungierte als Rechtsberater von Mubadala Capital.

Mubadala Capital hat zusammen mit dem Management von Fortress die Übernahme von 90,01% der Anteile an der Fortress Investment Group LLC von SoftBank Group Corp. (TSE:9984) am 15. Mai 2024 abgeschlossen. Mit dem Abschluss der Transaktion besitzt das Management von Fortress nun eine 32%ige Beteiligung an dem Unternehmen in einer Aktienklasse, die dem Management von Fortress das Recht gibt, die Mehrheit der Sitze im Vorstand zu bestimmen. Die Co-CEOs von Fortress, Drew McKnight und Josh Pack, der geschäftsführende Partner Jack Neumark und der Co-Vorsitzende Pete Briger sind die größten Einzelinvestoren bei der Übernahme und wurden von etwa 150 Mitgliedern des Unternehmens unterstützt. Ein Konsortium unter der Führung von Mubadala Capital besitzt nun 68% der Fortress-Aktien. Der CEO und Managing Director von Mubadala Capital, Hani Barhoush, der seit 2019 im Vorstand von Fortress sitzt, bleibt weiterhin im Vorstand.