Der Snapchat-Eigentümer Snap Inc. hat am Dienstag seine neueste Version der generativen KI-Technologie vorgestellt, die es Nutzern ermöglicht, realistischere Spezialeffekte zu sehen, wenn sie sich mit der Handykamera filmen.

Der Pionier auf dem Gebiet der erweiterten Realität (Augmented Reality, AR), bei der computergesteuerte Effekte über Fotos oder Videos der realen Welt gelegt werden, kündigte auch eine aktualisierte Version seines Entwicklerprogramms namens Lens Studio an, mit dem Künstler und Entwickler AR-Funktionen für Snapchat oder andere Websites und Apps erstellen können.

Snapchat-Nutzer werden in den kommenden Monaten in der Lage sein, fortgeschrittene AR-Spezialeffekte, Linsen genannt, zu nutzen, so das Unternehmen.

Bobby Murphy, Chief Technology Officer von Snap, sagte, dass das verbesserte Lens Studio die Zeit, die für die Erstellung von AR-Effekten benötigt wird, von Wochen auf Stunden reduzieren und komplexere Arbeiten ermöglichen wird.

"Was uns Spaß macht, ist, dass diese Tools den kreativen Raum, in dem Menschen arbeiten können, erweitern, aber auch einfach zu bedienen sind, so dass Neulinge sehr schnell etwas Einzigartiges erstellen können", sagte Murphy in einem Interview.

Lens Studio enthält jetzt eine Reihe von generativen KI-Tools, wie z.B. einen KI-Assistenten, der Fragen beantworten kann, wenn ein Entwickler Hilfe benötigt. Ein anderes Tool ermöglicht es Künstlern, eine Eingabeaufforderung einzugeben und automatisch ein dreidimensionales Bild zu generieren, das sie für ihre AR-Linse verwenden können, ohne ein 3D-Modell von Grund auf entwickeln zu müssen.

Snap plant auch, AR-Erlebnisse für den ganzen Körper und nicht nur für das Gesicht zu erstellen, z. B. die Generierung eines neuen Outfits, was derzeit sehr schwierig ist, sagte Murphy.