SMX (Security Matters) PLC kündigte eine strategische Partnerschaft mit Brink's an, die darauf abzielt, die Goldmarktlandschaft zu revolutionieren. Diese Zusammenarbeit bringt die Technologie von SMX, die renommierte Expertise von Brink's in der sicheren Logistik und ein globales Netzwerk von Betrieben, die Kunden in mehr als 100 Ländern bedienen, zusammen. Die Partnerschaft ist darauf ausgerichtet, eine beispiellose Transparenz, Vertrauen und Effizienz in das Ökosystem des Goldmarktes zu bringen.

Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht die revolutionäre Technologie von SMX, die von Brink's eingesetzt werden wird, um verschiedene Aspekte der Goldmarkierung, -prüfung und -lagerung zu verbessern. Durch den Einsatz der SMX-Technologie wird Brink's eine unparteiische Kennzeichnung und Prüfung von Gold in Dubai sicherstellen und damit neue Maßstäbe für Transparenz und Zuverlässigkeit auf dem Markt setzen. Der von Brink's und SMX gemeinsam angebotene Service wird in der Lage sein, die Standards für die Berichterstattung und Qualitätssicherung für Gold zu erhöhen, das in Dubai von Unternehmen beschafft, raffiniert und gelagert wird, die sowohl in der DMCC-Freihandelszone als auch in der gesamten Region des Golf-Kooperationsrates (GCC) tätig sind.

Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit die Vorteile der SMX-Technologie erweitern, um den Marktteilnehmern mehr Transparenz und Liquidität bei der Goldfinanzierung zu bieten. Der offizielle Start der Partnerschaft zwischen SMX und Brink's fand am 7. Mai 2024 in der DMCC-Zentrale, dem Uptown Tower in Dubai, statt und markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Goldmarktes. Wichtige Interessenvertreter von SMX, DMCC und Brink's waren anwesend und unterstrichen damit ihr gemeinsames Engagement für einen positiven Wandel in der Branche.

Darüber hinaus ist SMX dabei, eine Tochtergesellschaft mit dem Namen 'SMX GCC Sustainability and Circular Economy' zu gründen. Diese Einheit wird als regionaler operativer Arm für die Zusammenarbeit zwischen Brink's, DMCC und der GCC-Region dienen und das Engagement für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Goldmarkt-Ökosystem weiter festigen.