Sitka Gold Corp. gab bekannt, dass es in der zweiten Diamantbohrung des Winters 2024 (DDRCCC-24-58 bzw. Loch 58) auf seinem RC-Goldprojekt im produktiven Tombstone-Goldgürtel in Yukon sichtbares Gold in blättrigen Adern in megakristischem Quarz-Monzonit-Intrusivgestein gefunden hat. In diesem Jahr wurden bisher insgesamt 1.085,1 m gebohrt, was Teil der für 2024 geplanten 15.000 m Diamantbohrungen ist.

Bohrloch 58 wurde etwa 70 Meter nördlich des kürzlich abgeschlossenen Bohrlochs DDRCCC-24-057 gebohrt, das ebenfalls sichtbares Gold in blättrigen Adern innerhalb von megakristischem Quarzmonzonit ergab. Bohrloch 58 wurde bis in eine Tiefe von 534,9 Metern bei einem Azimut von 60 Grad und einer Neigung von -60 Grad gebohrt und wird derzeit protokolliert und geschnitten, um die Lieferung an das Untersuchungslabor vorzubereiten. Das Winterbohrprogramm konzentriert sich auf die Fortsetzung von Bohrloch 47, das im Jahr 2023 südlich der aktuellen Goldlagerstätte Blackjack (900.000 Unzen Gold mit einem Gehalt von 0,83 g/t) gebohrt wurde.

Bohrloch 47 enthielt den bisher besten goldmineralisierten Abschnitt auf dem Grundstück und ergab 219,0 m mit 1,34 g/t Gold, einschließlich 124,8 m mit 2,01 g/t Gold und 55,0 m mit 3,11 g/t Gold. Bohrloch 58 wurde gebohrt, um die neigungsabwärts verlaufende Erweiterung der gut mineralisierten Quarz-Monzonit-Intrusion zu erproben, die in Bohrloch DDRCCC-23-047 durchteuft wurde. Bohrloch 58 bestätigte, dass sich die gut mineralisierte Quarz-Monzonit-Intrusion, die in Bohrloch DDRCCC-23-047 und in Bohrloch 57 durchteuft wurde, in die Tiefe fortsetzt.

Es wurden zwei breite Zonen mit Feldspat-Megakristall und unterschiedlich strukturiertem Quarzmonzonit und Feldspatporphyr (6,0 - 114,2 m und 455,3 - 509,8 m) innerhalb eines großen Pakets aus Biotitschiefer, Phyllit und Quarzit der spätproterozoischen Yusezyu-Formation (Hyland-Gruppe) durchteuft. Der Schnittpunkt korreliert gut mit der erwarteten Geologie, die in früheren Bohrlöchern in diesem Gebiet angetroffen wurde, einschließlich des Lamprophyredykes, der üblicherweise mit einer Goldmineralisierung in Verbindung gebracht wird und von 509,9 - 528,2 m durchteuft wurde. Die Intrusionen wurden von reichlich 1-2 cm dicken Quarzadern, Quarz-Arsenopyrit-Adern und Arsenopyrit-Adern durchzogen. Sichtbares Gold wurde bei 476,9 m im tiefsten Schnittpunkt der Intrusion festgestellt, der bisher erbohrt wurde.

Mehrere Vorkommen von Bismuthinit, das üblicherweise mit der Goldmineralisierung innerhalb der Blackjack-Goldlagerstätte in Verbindung gebracht wird, wurden ebenfalls in verschiedenen Abschnitten des Bohrlochs beobachtet. Die Hauptziele der Bohrungen in diesem Jahr werden darin bestehen, die Ziele innerhalb des gut ausgestatteten Intrusionskomplexes Clear Creek, der derzeit die Goldlagerstätten Blackjack und Eiger beherbergt - die beide in alle Richtungen offen sind - weiter zu erweitern und zu definieren. Diese ersten Bohrungen konzentrierten sich darauf, die Mineralisierung der Blackjack-Lagerstätte nach Süden und in die Tiefe zu erweitern, und dieses Ziel wurde erreicht.

Die Mineralisierung ist nach wie vor offen und wenn die Bohrungen wieder aufgenommen werden, wird dieses Gebiet weiterhin ein Schwerpunkt für die Erweiterung der hochgradigen Ressource der Lagerstätte Blackjack sein. Die Bohrungen werden auch auf die Erweiterung der Ressource in der Lagerstätte Eiger abzielen und die Bohrungen in der Zone Saddle fortsetzen, die auf halbem Weg zwischen den Lagerstätten Blackjack und Eiger liegt und in der die Bohrungen ein ausgezeichnetes Potenzial für eine weitere Ressource erkennen ließen. Darüber hinaus zielen die Bohrungen darauf ab, die bohrbereiten Ziele an anderen Stellen des 386 Quadratkilometer großen Konzessionsgebiets voranzutreiben, das neun bekannte Intrusionen mit zugehörigen Goldmineralisierungen beherbergt.

Die Winterphase des für 2024 geplanten 15.000 m langen Diamantbohrprogramms ist nun abgeschlossen. Das Bohrgerät verbleibt vor Ort und die Bohrungen werden nach einer kurzen Unterbrechung wieder aufgenommen, da im Yukon das Tauwetter im Frühjahr eingesetzt hat. Bis heute wurden in diesem System 56 Diamantbohrungen mit einer Gesamtlänge von ca. 19.962 Metern niedergebracht, einschließlich 16 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 6.515 Metern, die im Jahr 2023 abgeschlossen wurden und sich auf die Erweiterung der ersten Ressource konzentrierten.

Die Bohrungen im Jahr 2023 lieferten Ergebnisse von bis zu 219,0 m mit 1,34 g/t Gold, einschließlich 124,8 m mit 2,01 g/t Gold und 55,0 m mit 3,11 g/t Gold in Bohrloch DDRCCC-23-047 bei Blackjack.