Reflex Advanced Materials Corp. gab bekannt, dass es Falcon Drilling Corp. mit der Durchführung des für Sommer 2023 geplanten ersten Bohrprogramms auf dem Ruby Graphit Projekt beauftragt hat.

Das Programm wird mindestens 3.500 Meter Diamantkernbohrungen auf dem Projekt umfassen, das sich in Beaverhead County, Montana, USA, befindet. Das Projekt ist aufgrund seiner Geschichte der kommerziellen Graphitproduktion aussichtsreich für natürlichen kristallinen Graphit und wird für mehr als 18 verschiedene Bohrstellen auf dem Projekt vollständig genehmigt sein. Dies gibt dem Explorationsteam des Unternehmens die Möglichkeit, von mehreren Bohrstandorten aus zu explorieren, um den so genannten "Saddle Trend" zu beschreiben, der bei früheren geophysikalischen Arbeiten auf dem Projekt identifiziert wurde. Für das Programm wurden Bohrplätze und Zugangswege entworfen, die aus bis zu 18 Bohrplätzen bestehen.

Obwohl alle Bohrplätze und die dazugehörigen Zugangswege den Aufsichtsbehörden zur Genehmigung vorgelegt wurden, werden nicht alle Standorte bebohrt werden, da es sich bei einigen um Eventualstandorte handelt, falls die Geologie anders als erwartet ist. Der Beginn der Bohrungen ist für den 16. August 2023 vorgesehen. Das Programm besteht aus 8 primären Bohrlöchern.

Die Kernbohrungen, die im Durchschnitt 135 Meter lang sein sollen, werden jeweils in einer vertikalen Fächerkonfiguration in einem Winkel von 45 bis 90 Grad zur Horizontalen und senkrecht zum Streichen gebohrt, wobei bis zu vier Löcher an jedem Bohrplatz gebohrt werden. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Definition der Ausdehnung und des Gehalts der Graphitmineralisierung, um einen hochgradig leitfähigen elektromagnetischen Trend zu bestätigen, der ungefähr in West-Ost-Richtung zwischen dem ausgedehnten Minenkomplex Ground Hog und den Bird's Nest-Minen verläuft, die ursprünglich in den frühen 1900er Jahren betrieben wurden.