Ragnar Metals Limited setzt das von der schwedischen Bohrfirma Allroc AB geleitete 3.000-Meter-Bohrprogramm fort, um die Nickel-Kupfer-Entdeckung Granmuren weiter zu testen. Granmuren befindet sich innerhalb des zu 100% unternehmenseigenen Nickelprojekts Tullsta in Schweden, 110 km nordwestlich von Stockholm. Höhepunkte: Das 3.000 m lange Diamantkernbohrprogramm wird auf der Ni-Cu-Co-Lagerstätte Granmuren innerhalb des zu 100 % unternehmenseigenen Nickelprojekts Tullsta in Schweden fortgesetzt; die Bohrlöcher 22DDTS009 und 22DDTS010 haben sichtbare magmatische Sulfide östlich und westlich des äußerst erfolgreichen Bohrlochs 21DDTS007 durchteuft, das 1.146.3m mit 0,6% Ni, 0,5% Cu & 0,05% Co; Die Schätzungen der sichtbaren Sulfide umfassen die mineralisierten oberen und unteren Zonen innerhalb der magmatischen gabbroischen Granmuren-Intrusion, einschließlich Bohrung 22DDTS009: 103,0 m mit geschätzten 7% sichtbaren Sulfiden (Obere Zone), einschließlich 35,1 m mit 11% matrixartigen Sulfiden; 51,5 m mit geschätzten 8% sichtbaren Sulfiden (Untere Zone), einschließlich 2,88 m mit 37% matrixartigen und semi-massiven Sulfiden; Loch 22DDTS010: 47,35 m mit geschätzten 19% sichtbaren Sulfiden (Upper Zone); davon 7,4 m mit 50% semimassiven Sulfiden; 56,50 m mit geschätzten 6% sichtbaren Sulfiden (Lower Zone); davon 3.5 m mit mehreren halbmassiven Sulfidzonen von bis zu 80 %; Bohrloch 22DDTS011 ist im Gange, das senkrecht zu Bohrloch 21DDTS007 gebohrt wird, um die dreidimensionale Beschaffenheit des möglicherweise bedeutenden magmatischen Sulfidsystems zu testen; die geophysikalischen Untersuchungen im Bohrloch, die elektromagnetische Messungen im Bohrloch (DHEM) und induzierte Polarisations- und Widerstandsmessungen im Bohrloch (DHIP-R) umfassen, haben begonnen; Die Bohrungen der Phase 2 werden nach Abschluss von 22DDTS011 beginnen und umfassen flachere Bohrungen auf dem Zielgebiet Upper Keel sowie die Erprobung der Ziele Northern und Southern Lobe. Der Bohrkern wird derzeit für eine unabhängige Laboranalyse vorbereitet, deren Ergebnisse im November erwartet werden.