Flower Technologies AB hat einen Vertrag über den Erwerb eines 42,5-MW-Energiespeichers in Bredhälla von OX2 AB (publ) (OM:OX2) am 3. April 2024 unterzeichnet. OX2 begann Ende 2022 mit dem Bau von Bredhälla in der Gemeinde Uppvidinge in Südschweden. Die Anlage besteht aus Batterien mit Lithium-Ionen-Technologie mit einer Gesamtkapazität von 42,5 MW / 42,5 MWh, verteilt auf 20 Container. Nach der Inbetriebnahme wird OX2 im Rahmen eines 10-Jahres-Vertrags für das technische und kommerzielle Management verantwortlich sein. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die schwedischen Behörden und Svenska Kraftnät und wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2024 abgeschlossen.

Peter Sundgren, Gustav Wahlberg, Albert Wållgren, Jolinn Uhlin, Johan Cederblad, Lina Österberg, Jolene Reimersson, Carl Lexenberg, Daniel Prawitz, Clara Klingspor, Daniel Wendelsson, Felizia Wiker, Dagne Sabockis und Alva Chambert von Advokatfirman Vinge KB waren als Rechtsberater für Flower Technologies AB tätig.

Flower Technologies AB hat die Übernahme der 42,5 MW Energiespeicheranlage in Bredhälla von OX2 AB (publ) (OM:OX2) am 12. Juni 2024 abgeschlossen. Die Transaktion wurde nun nach der Genehmigung durch Svenska Kraftnät, der schwedischen Behörde, die das Übertragungsnetz betreibt, abgeschlossen. Nach der Inbetriebnahme wird OX2 im Rahmen eines Fünfjahresvertrags für das technische und kommerzielle Management verantwortlich sein.