Orion Engineered Carbons kündigte an, dass es die Luftemissionen in seinem Werk in Borger, Texas, mit einer neuen Kontrolltechnologie drastisch reduzieren wird. Das 60-Millionen-Dollar-Projekt umfasste auch die Modernisierung des Kraft-Wärme-Kopplungssystems des Standorts, das die bei der Rußproduktion entstehende Wärme in Strom umwandelt, der von der Anlage genutzt werden kann. Der Strom wird auch wieder an das Stromnetz verkauft.

Solche energiesparenden Anlagen werden in vielen Orion-Werken weltweit eingesetzt. Die neue Emissionstechnologie wird zu einer erheblichen Verbesserung der Luftqualität führen, da 23 Tonnen Stickstoffoxid- und Schwefeldioxidemissionen pro Tag vermieden werden - eine Reduzierung um 90%. Das Werk in Borger stellt Ruß für Gummi- und Spezialkunden her.

Orion hat vor kurzem auch seine Emissionskontrolltechnologie in den Anlagen in Ivanhoe, Louisiana und Orange, Texas, aufgerüstet. Im Laufe dieses Jahres will Orion sein letztes US-Emissionsprojekt an seinem Standort in Belpre, Ohio, abschließen. Die Modernisierung der Anlage in Borger unterstützt die Bemühungen von Orion, die Ziele seines an die Nachhaltigkeit gebundenen Darlehens zu erreichen.

Im vergangenen Jahr war Orion eines der ersten börsennotierten Unternehmen, das ein solches Darlehen aufgenommen hat. Die Zinssätze steigen oder sinken, je nachdem, ob ein Unternehmen bestimmte Ziele in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung erreicht.