(Alliance News) - Anemoi International Ltd hat am Dienstag mitgeteilt, dass sich der Verlust in einem Jahr, das der Vorstandsvorsitzende als "ein Schritt vorwärts, zwei Schritte seitwärts" bezeichnete, ausgeweitet hat, da die Ausgaben trotz steigender Einnahmen gestiegen sind.

Die auf den Britischen Jungferninseln ansässige Holdinggesellschaft gab für 2022 einen Vorsteuerverlust von 823.792 GBP an, verglichen mit 603.530 GBP im Jahr 2021. Der Betriebsverlust weitete sich ebenfalls von 608.472 GBP auf 827.829 GBP aus.

Anemoi sagte, dass die Einnahmen im Jahr 2022 deutlich auf GBP137.288 gestiegen sind, verglichen mit GBP5.603 im Vorjahr. Die Verwaltungskosten stiegen jedoch um 33% von 606.676 GBP auf 808.358 GBP, während die Umsatzkosten von 2.078 GBP auf 76.523 GBP anstiegen. Die Abschreibungen stiegen von 3.874 GBP auf 95.994 GBP.

Am 31. Dezember verfügte Anemoi über liquide Mittel in Höhe von 2,2 Mio. GBP, ein Rückgang um 20% gegenüber 2,7 Mio. GBP im Vorjahr. Das Nettovermögen verringerte sich um 9,7% von 5,4 Mio. GBP auf 4,9 Mio. GBP.

Zu den Höhepunkten des Jahres 2022 gehörten der Rücktritt des Gründers und Vorstandsvorsitzenden Sebastien Lalande Ende Dezember und ein unter dem Budget liegendes Wachstum der id4 AG. Anemoi hatte 2021 eine umgekehrte Übernahme von id4 eingefädelt und das Software-as-a-Service-Unternehmen für 5,3 Millionen GBP übernommen.

"Das Jahr 2022 kann als ein Jahr des 'einen Schritts vorwärts, zwei Schritte seitwärts' betrachtet werden", kommentierte der Vorsitzende von Anemoi, Duncan Soukup, der das Ausscheiden von Lalande auf "die Frustration des Vorstands über die Unfähigkeit des Managements, Verantwortung für die Ergebnisse zu übernehmen" zurückführte.

"Die Kosten wurden weiter gesenkt und die Vertriebsbemühungen von id4 konzentrieren sich nun, wie bereits erwähnt, sowohl auf [Business-to-Business] als auch auf [Business-to-Consumer], so dass id4 mit größeren, besser etablierten Softwarehäusern zusammenarbeiten kann, die zwar ergänzende Lösungen anbieten, aber kein integriertes KYC/AML als Teil ihrer Software offerieren", fügte Soukup hinzu.

Anemoi teilte mit, dass der Vorstand des Unternehmens derzeit eine breit angelegte Suche nach einem Kandidaten für eine umgekehrte Übernahme durchführt und diese auf zwei starke Kandidaten eingegrenzt hat. Das Unternehmen beabsichtigt, im Laufe des dritten Quartals ein Update über die Fortschritte in diesem Bereich zu veröffentlichen.

Die Aktien von Anemoi wurden am Dienstag in London nicht gehandelt und lagen bei 0,80 Pence pro Stück. Sie wurden zuletzt am 2. Mai gehandelt.

Von Emma Curzon, Reporterin bei Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.